Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 23 „Siebel“ auf 14 Anschlusstafeln / 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Rütger (Hans Rütger) Siebel [Sibel] (ca. 1633 – 1664) | ||
evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 74, 78 f. (zu den Kindern) E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 74 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 15 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1831 | |||
Geburt: | ca. 1633 | ||
Begräbnis: | Do., 3. Juli 1664 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Johann Rütger Siebel≈ 13.02.1605 Wuppertal-Elberfeld ∞ 1629 Wuppertal-Elberfeld Mechthild von der Scheuren † Wuppertal-Barmen ± 03.02.1674 Wuppertal-Elberfeld (1605 – 1674) | ||
Mutter: | Mechthild von der Scheuren [Vogel]* Wuppertal-Barmen ≈ 26.11.1606 Wuppertal-Elberfeld ∞ 1629 Wuppertal-Elberfeld Johann Rütger Siebel † Wuppertal-Barmen ± 29.10.1675 Wuppertal-Elberfeld (1606 – 1675) | ||
Heirat: | Mi., 21. August 1658 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Cäcilia (Cäcilie) Teschemacher (1634 – 1679) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 42 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 74 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 74 f. R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 15 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1831 | |||
Taufe: | Sa., 21. Oktober 1634 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Begräbnis: | Mi., 24. Mai 1679 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Gottfried (Goddert) Teschemacher≈ 03.11.1591 Wuppertal-Elberfeld ∞ Dorothea Kalmann ∞ 06.09.1617 Wuppertal-Elberfeld Gertrud Wülfing ± 21.03.1648 Wuppertal-Elberfeld (1591 – 1648) | ||
Mutter: | Gertrud Wülfing≈ 31.05.1599 Wuppertal-Elberfeld ∞ 06.09.1617 Wuppertal-Elberfeld Gottfried Teschemacher ± 16.07.1642 Wuppertal-Elberfeld (1599 – 1642) | ||
weitere Ehe: | + Erwin Bosselmann* ca. 1635 ∞ ca. 1660 Dorothea Üllenberg ∞ 13.10.1667 Wuppertal-Elberfeld Cäcilia Teschemacher ∞ vor 07.1688 Wuppertal-Elberfeld Maria Magdalena Peill † nach 03.1703 Wuppertal-Elberfeld | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Katharina Siebel* 1659 Wuppertal-Barmen ∞ 01.06.1681 Wuppertal-Elberfeld Caspar von Carnap † vor 03.1703 Wuppertal-Elberfeld (1659 – vor 1703) | ||
evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 78 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 68 f., 75 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9601 | |||
Geburt: | 1659 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | So., 1. Juni 1681 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | vor März 1703 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | + Caspar von Carnap≈ 12.05.1658 Wuppertal-Elberfeld ∞ 01.06.1681 Wuppertal-Elberfeld Katharina Siebel † vor 04.1703 Wuppertal-Elberfeld | ||
Ereignisse: | Konfirmation: 1676 | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Maria Siebel≈ 02.01.1661 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1685 Johannes Teschemacher (1661 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Deutsches Geschlechterbuch 1, S. 317 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 11 („N. N.“) J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 79 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 75, 119 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1831.1 (angeblich am 06.10.1664 begraben) | |||
Taufe: | So., 2. Januar 1661 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Heirat: | ca. 1685 | ||
Ehepartner: | + Johannes Teschemacher≈ 17.06.1660 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1685 Maria Siebel ± 13.05.1718 Wuppertal-Elberfeld | ||
Ereignisse: | Konfirmation: 1676 |