Ehemann:Personenblatt | Bernhard Georg von Scheibler (1724 – 1786) | ||
evangelisch-lutherisch; Feintuchfabrikant; Edler
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 86 f. W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln II.1, II.7 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 258, 356, 380, 420 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 303 https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Georg_von_Scheibler http://www.dufner-genealogie.de/du290200/pafg899.htm#24069 http://www.ackermaennchen.de/ahnenforschung/abcg82.htm#1320 (ausführlich zu den Nachkommen) | |||
Geburt: | Do., 28. September 1724 | in: | Monschau |
Tod: | Sa., 6. Mai 1786 | in: | Monschau |
Vater: | Johann Heinrich Scheibler* 14.09.1705 Rösrath-Volberg ≈ 23.09.1705 Rösrath-Volberg ∞ 1724 Imgenbroich Maria Agnes Offermann † 26.08.1765 Monschau ± 29.08.1765 Menzerath (1705 – 1765) | ||
Mutter: | Maria Agnes Offermann* Imgenbroich ≈ 01.03.1698 Menzerath ∞ 01.1717 Imgenbroich Christoph Schlösser ∞ 1724 Imgenbroich Johann Heinrich Scheibler † 30.04.1752 Monschau ± 04.05.1752 Menzerath (1698 – 1752) | ||
Heirat: | Fr., 1. Oktober 1751 | in: | Hagen |
Ehefrau:Personenblatt | Clara Maria Moll (1733 – 1802) | ||
evangelisch-lutherisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 87 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel II.1 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 258, 356, 380, 420 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 303 http://www.ackermaennchen.de/ahnenforschung/abcg82.htm#1351 | |||
Geburt: | Di., 20. Oktober 1733 | in: | Remscheid-Lennep |
Tod: | Mi., 17. März 1802 | in: | Monschau |
Vater: | Johann Christian Moll [I.]* 07.10.1702 Remscheid-Lennep ∞ 02.01.1733 Hagen-Harkorten Helena Margaretha Harkort † 28.09.1762 Hagen (1702 – 1762) | ||
Mutter: | Helena Margaretha (Helene) Harkort* 05.03.1710 Hagen-Harkorten ∞ 02.01.1733 Hagen-Harkorten Johann Christian Moll † 19.03.1800 Hagen (1710 – 1800) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Helena Maria (Helene) von Scheibler* 20.10.1752 Hagen ∞ 29.10.1776 Matthias Jakob Baumhäuer † 17.06.1803 Amsterdam, Niederlande (1752 – 1803) | ||
evangelisch-lutherisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 87 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 356 | |||
Geburt: | Fr., 20. Oktober 1752 | in: | Hagen |
Heirat: | Di., 29. Oktober 1776 | ||
Tod: | Fr., 17. Juni 1803 | in: | Amsterdam, Niederlande |
Ehepartner: | Matthias Jakob Baumhäuer [Baumhauer]* 04.04.1737 ∞ 29.10.1776 Helena Maria von Scheibler † 22.01.1789 Amsterdam, Niederlande | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johann Christian von Scheibler* 26.10.1754 Hagen ∞ 29.07.1782 Frankfurt/Main Anna Elisabeth von Hetzler † 20.01.1787 Monschau (1754 – 1787) | ||
evangelisch-lutherisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 87 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 355 | |||
Geburt: | Sa., 26. Oktober 1754 | in: | Hagen |
Heirat: | Mo., 29. Juli 1782 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Sa., 20. Januar 1787 | in: | Monschau |
Ehepartner: | + Anna Elisabeth von Hetzler* ca. 01.1765 Frankfurt/Main ∞ 29.07.1782 Frankfurt/Main Johann Christian von Scheibler † 15.04.1814 Frankfurt/Main ± 17.04.1814 Frankfurt/Main | ||
Ereignisse: | Erhebung in den Adelsstand: Fr., 4. April 1783
durch Joseph II. in den Reichsadelsstand erhoben | ||
(3) Tochter:Personenblatt | Luisa Christina Dorothea von Scheibler (1756 – 1758) | ||
evangelisch-lutherisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 356 | |||
Geburt: | Mo., 1. November 1756 | ||
Tod: | Mo., 17. Juli 1758 | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Bernhard Paul von Scheibler* 21.05.1758 Monschau ∞ 24.05.1784 Traben-Trarbach Carolina Eleonora Böcking † 23.10.1805 Eupen, Belgien (1758 – 1805) | ||
evangelisch-lutherisch; Feintuchfabrikant
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 88 B. Koerner / E. Antz, Kurpfälzisches Geschlechterbuch 1 (DGB 58), Görlitz 1928, S. 251 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 356 | |||
Geburt: | So., 21. Mai 1758 | in: | Monschau |
Heirat: | Mo., 24. Mai 1784 | in: | Traben-Trarbach |
Tod: | Mi., 23. Oktober 1805 | in: | Eupen, Belgien |
Ehepartner: | + Carolina Eleonora (Caroline) Böcking* 18.01.1761 Traben-Trarbach ∞ 24.05.1784 Traben-Trarbach Bernhard Paul von Scheibler † 29.06.1839 Monschau | ||
(5) Tochter:Personenblatt |
Maria Magdalena Ernestina Clara (Ernestine) von Scheibler* 21.04.1760 Monschau ∞ 06.09.1779 Monschau Johann Adolf Böcking † 16.08.1821 Bonn (1760 – 1821) | ||
evangelisch-lutherisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 92 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln II.1, II.7 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 257, 341, 356 | |||
Geburt: | Mo., 21. April 1760 | in: | Monschau |
Heirat: | Mo., 6. September 1779 | in: | Monschau |
Tod: | Do., 16. August 1821 | in: | Bonn |
Ehepartner: | + Johann Adolf Böcking* 18.03.1754 Traben-Trarbach ∞ 06.09.1779 Monschau Maria Magdalena Ernestina … von Scheibler † 15.05.1800 Traben-Trarbach | ||
(6) Tochter:Personenblatt |
Christina Dorothea Wilhelmina von Scheibler* 26.03.1762 Monschau ≈ 29.03.1762 Monschau ∞ 25.05.1792 Monschau Konrad Gotthard Pastor † 10.10.1834 Aachen (1762 – 1834) | ||
evangelisch-lutherisch
Taufeintrag (IGI): „Christina Dorothea Wilhelmina Scheibler“, Eltern „Bernhard Georg Scheibler“ und „Clara Maria Moll“ J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 93 H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 181 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 357, 420 („Christine Dorothea“) | |||
Geburt: | Fr., 26. März 1762 | in: | Monschau |
Taufe: | Mo., 29. März 1762 | in: | Monschau |
Quelle:Kirchenbuch 1678-1831 Evangelische Kirche Menzerath (Montjoie) (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Fr., 25. Mai 1792 | in: | Monschau |
Tod: | Fr., 10. Oktober 1834 | in: | Aachen |
Ehepartner: | + Konrad Gotthard Pastor* 28.07.1757 Burtscheid ∞ 25.05.1792 Monschau Christina Dorothea Wilhelmina von Scheibler † 24.01.1816 Aachen | ||
(7) Sohn:Personenblatt | Friedrich von Scheibler (1764 – 1772) | ||
evangelisch-lutherisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 357 | |||
Geburt: | Sa., 21. Januar 1764 | in: | Monschau |
Tod: | Fr., 11. September 1772 | in: | Monschau |
(8) Sohn:Personenblatt | Johann Heinrich Gottfried von Scheibler (1765 – 1770) | ||
evangelisch-lutherisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 357 | |||
Geburt: | Do., 2. Mai 1765 | in: | Monschau |
Tod: | Do., 6. Dezember 1770 | in: | Monschau |
(9) Tochter:Personenblatt |
Maria Theresia (Therese) von Scheibler* 26.10.1766 Monschau ∞ 24.05.1791 Monschau Thomas Daniel von Andreae † 11.03.1837 Frankfurt/Main (1766 – 1837) | ||
evangelisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 78, 93 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 258 | |||
Geburt: | So., 26. Oktober 1766 | in: | Monschau |
Heirat: | Di., 24. Mai 1791 | in: | Monschau |
Tod: | Sa., 11. März 1837 | in: | Frankfurt/Main |
Ehepartner: | Thomas Daniel von Andreae* 03.08.1768 Mülheim/Rhein ∞ 24.05.1791 Monschau Maria Theresia von Scheibler † 19.04.1826 Kirchheimbolanden | ||
(10) Sohn:Personenblatt | Johann Christoph von Scheibler (1767 – 1768) | ||
evangelisch-lutherisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 355 | |||
Geburt: | Fr., 11. Dezember 1767 | in: | Monschau |
Tod: | Sa., 2. Juli 1768 | in: | Monschau |
(11) Sohn:Personenblatt | Karl Wilhelm von Scheibler (1770 – 1772) | ||
evangelisch-lutherisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 355 | |||
Geburt: | Di., 23. Januar 1770 | in: | Monschau |
Tod: | Sa., 29. August 1772 | in: | Monschau |
(12) Sohn:Personenblatt |
Karl Wilhelm von Scheibler* 06.09.1772 Monschau ∞ 03.12.1803 Maria Apollonia Wratislaw von Mitrowitz † 29.01.1843 (1772 – 1843) | ||
evangelisch-lutherisch; Feldmarschall-Leutnant, Kommandant; Freiherr
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 94 (auch zu den Kindern) H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 355 | |||
Geburt: | So., 6. September 1772 | in: | Monschau |
Heirat: | Sa., 3. Dezember 1803 | ||
Tod: | So., 29. Januar 1843 | ||
Ehepartner: | Maria Apollonia Wratislaw von Mitrowitz* 20.03.1785 ∞ 03.12.1803 Karl Wilhelm von Scheibler † 27.04.1853 | ||
(13) Sohn:Personenblatt |
Friedrich von Scheibler* 01.03.1777 Monschau ∞ 13.06.1797 Iserlohn Theodora Luisa Rupe † 03.04.1824 Iserlohn (1777 – 1824) | ||
evangelisch; Fabrikant, Bürgermeister, Staatsrat; Edler
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 94 E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 9 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 357, 380 B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 34 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 303 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 71 (Nr. VI,3) J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9968 | |||
Geburt: | Sa., 1. März 1777 | in: | Monschau |
Heirat: | Di., 13. Juni 1797 | in: | Iserlohn |
Tod: | Sa., 3. April 1824 | in: | Iserlohn |
Ehepartner: | + Theodora Luisa (Luise) Rupe* 27.05.1778 Iserlohn ≈ 30.05.1778 Iserlohn ∞ 13.06.1797 Iserlohn Friedrich von Scheibler † 16.01.1853 Bad Boll |