| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Lenßen“ auf 23 Anschlusstafeln / 8 „Schmitz“ auf 9 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Matthias Lenßen [Lentzen] (1703 – nach 1751) | ||
| evangelisch-reformiert; Handelsmann, Hausbesitzer
Taufeintrag (IGI): „Mattheis Lenßer“, Vater „Theis Lenßer“ Heiratseintrag (IGI): „Mattheis Lentzen“, keine Eltern genannt R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 416 (Nr. 22) | |||
| Taufe: | So., 22. Juli 1703 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NC2M-QB8 | |||
| Tod: | nach März 1751 | ||
| Vater: | Matthias (Theis) Lenßen∞ 17.10.1682 Krefeld Elisabeth Meyer (∞ 1682 – ....) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Elsken) Meyer∞ 17.10.1682 Krefeld Matthias Lenßen (∞ 1682 – ....) | ||
| Heirat: | So., 25. Juli 1728 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Margaretha Schmitz (1705 – 1751) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Margaretha Schmitts“, Vater „Leo Schmitts“ Heiratseintrag (IGI): „Margaretha Schmitz“, keine Eltern genannt R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 416 (Nr. 23) | |||
| Taufe: | So., 29. März 1705 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Sa., 20. März 1751 | in: | Krefeld |
| Vater: | Leo Schmitz∞ N. | ||
| Mutter: | N.∞ Leo Schmitz | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Johannes Lentzen (1729 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johannes Lentzen“, Vater „Mattheis Lentzen“ | |||
| Taufe: | So., 14. August 1729 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth (Elsken) Lentzen [Lenßen]≈ 10.07.1731 Krefeld ∞ 14.10.1759 Krefeld Christian van Dülken † 04.04.1772 Krefeld (1731 – 1772) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Elsken Lentzen“, Vater „Mattheis Lentzen“ R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 415 (Nr. 11) | |||
| Taufe: | Di., 10. Juli 1731 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 14. Oktober 1759 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHCK-8JV | |||
| Tod: | Sa., 4. April 1772 | in: | Krefeld |
| Ehepartner: | + Christian van Dülken* ca. 1717 Krefeld ∞ 14.10.1759 Krefeld Elisabeth Lentzen † 09.04.1794 Krefeld | ||
| (3) Sohn:Personenblatt | Peter Lentzen (1733 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Peter Lentzen“, Vater „Mattheis Lentzen“ | |||
| Taufe: | Mo., 23. November 1733 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||
| (4) Tochter:Personenblatt | Margaretha Lentzen (1739 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Margereta Lentzen“, Vater „Mattheis Lentzen“ | |||
| Taufe: | Fr., 29. Mai 1739 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||