| Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Duden–Quincke (JPG), Quincke–Gropius (JPG), Quincke–Heidermanns (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Quincke“ auf 7 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Georg Hermann Quincke (1834 – 1924) | ||
| evangelisch-reformiert; Physiker; Prof. Dr.
Erfinder des später nach ihm benannten quinckeschen Interferenzrohrs zur Messung akustischer Wellenlängen (einer der „Prominenten“) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Hermann_Quincke https://de.wikipedia.org/wiki/Quinckesches_Interferenzrohr https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016339/image_63 | |||
| Geburt: | Mi., 19. November 1834 | in: | Frankfurt/Oder |
| Tod: | So., 13. Januar 1924 | in: | Heidelberg |
| Vater: | Hermann Quincke* 02.10.1808 Letmathe ≈ 17.10.1808 Iserlohn ∞ ca. 1833 Louise Jeanne Marie Gabain † 1891 (1808 – 1891) | ||
| Mutter: | Louise Jeanne Marie Gabain* 29.01.1813 Berlin ∞ ca. 1833 Hermann Quincke † 07.03.1891 Berlin (1813 – 1891) | ||
| Heirat: | 1863 | in: | Berlin |
| Ehefrau:Personenblatt | Rebecca Juliane Rieß (1836 – 1924) | ||
| jüdisch / evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Rebecca Juliane Rieß“, Eltern „Peter Theophil Rieß“ und „Fanny Gueterbok“ | |||
| Geburt: | Do., 1. Dezember 1836 | in: | Berlin |
| Taufe: | Do., 26. Februar 1863 | in: | Berlin |
| Quelle:Kirchenbuch 1583-1885 Evangelische Kirche, Nikolaikirche Berlin (nach dem IGI) | |||
| Tod: | 1924 | ||
| Vater: | Peter Theophil Rieß* 27.06.1804 Berlin ∞ 1835 Fanny Güterbock † 22.10.1883 Berlin (1804 – 1883) | ||
| Mutter: | Fanny Güterbock∞ 1835 Peter Theophil Rieß (∞ 1835 – ....) | ||
| Sohn:Personenblatt | Friedrich Peter Hermann Quincke (1865 – 1934) | ||
| evangelisch-reformiert; Chemiker; Prof. Dr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Quincke https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016339/image_65 | |||
| Geburt: | Sa., 5. August 1865 | in: | Berlin |
| Tod: | Fr., 30. März 1934 | in: | Hannover |