Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Kielmann“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | ♥ Arnold Kielmann [II.] (ca. 1565 – 1627) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Bürgermeister
1604/14/16/24/25/27 Bürgermeister in Hattingen 3. Heiratseintrag (IGI): „Arnoldt Kielman“, keine Eltern genannt E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 24 R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 353 (Nr. 24) B. Koerner / E. Bährecke, Harzer Geschlechterbuch 1 (DGB 106), Görlitz 1939, S. 500 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 29, 1965, S. 201 http://wiki-de.genealogy.net/Hattingen_(Ruhr) : „Aus der Hattinger Bürgerfamilie Kielmann ging das Grafengeschlecht Kielmannsegge hervor“ http://www.hattingen-historisch.de/stadtteile/gut_bartscherer.htm -> Karl Fix, „Die westfälischen Wurzeln der österreichischen Freiherrn und Grafen von Kielmansegg“, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 7, 1948, 1-36; dens., „Neues zur Stammfolge Kielmann“, ebd. 9/1, 1950, 17–22 | |||
Geburt: | ca. 1565 | in: | Hattingen |
Tod: | So., 14. November 1627 | in: | Hattingen |
Vater: | ♥ Arnold Kielmann [I.]∞ vor 1565 Anna von Hüser (∞ vor 1565 – ....) | ||
Mutter: | ♥ Anna von Hüser∞ vor 1565 Arnold Kielmann (∞ vor 1565 – ....) | ||
weitere Ehen: | + Katharina von Scheven* Sprockhövel ∞ ca. 1600 Arnold Kielmann ± 11.07.1615 Hattingen, Brigitta Ridder∞ Hermann Übelgünn ∞ 11.01.1616 Hattingen Arnold Kielmann | ||
Heirat: | ca. 1585 | ||
Ehefrau:Personenblatt | ♥ Anna Gose (∞ ca. 1585 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch
E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 24 R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 353 (Nr. 25) B. Koerner / E. Bährecke, Harzer Geschlechterbuch 1 (DGB 106), Görlitz 1939, S. 500 („Goseses“) G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 29, 1965, S. 201 (dito) | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Gertrud Kielmann* ca. 1585 ∞ Johannes von Willstock (ca. 1585 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch
E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 26 | |||
Geburt: | ca. 1585 | ||
Ehepartner: | Johannes von Willstock∞ Gertrud Kielmann | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Heinrich Kielmann [von Kielmansegg]* 1586 ∞ ca. 1624 Anna Susanna Papierer ∞ 1634 Anna Maria Elisabeth von Unverzagt † 25.01.1659 Wien, Österreich (1586 – 1659) | ||
evangelisch; Rat
Stammvater der Freiherren von Kielmansegg E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 27-30 http://www.hattingen-historisch.de/statistiken/personen.htm : „Kielman, Heinrich 1586-1659; Sohn des Kaufmanns und Bürgermeisters Arnold Kielman in Hattingen; ging jung nach Wien und erhielt dort das Diplom einer Hofbedienung; 1628 kaiserlicher Rat mit dem Adelsprädikat von Kielmans Eck; erwarb 1630 Gut und Schloß Kielmansegg; 1631 Mitglied des Nieder-Österreichischen Ritterstandes; legte die berühmten Kielmanschen Gärten in Wien an; 1652.7.12. Erhebung in den Freiherrenstand des Heiligen Römischen Reiches. (Stadtarchiv Hattingen, Geschlechtertafel)“ | |||
Geburt: | 1586 | ||
1. Heirat: | ca. 1624 | ||
Tod: | Sa., 25. Januar 1659 | in: | Wien, Österreich |
Ehepartner: | + Anna Susanna Papierer∞ ca. 1624 Heinrich Kielmann, + Anna Maria Elisabeth von Unverzagt∞ 1634 Heinrich Kielmann | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Georg (Jürgen) Kielmann* ca. 1590 Hattingen ∞ Hermanna Wessel ∞ 14.03.1618 Hattingen Anna von Elverfeldt † Hattingen (ca. 1590 – ....) | ||
evangelisch; Kaufmann, Gildemeister, Bürgermeister
Heiratseintrag (IGI): „Georgh Kielman“, Eltern nicht genannt E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 26 f. R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 352 (Nr. 12) C. Steinbicker, Westfälisches Geschlechterbuch 6 (DGB 184), Limburg/Lahn 1980, S. 60 | |||
Geburt: | ca. 1590 | in: | Hattingen |
Tod: | in: | Hattingen | |
Ehepartner: | Hermanna Wessel∞ Georg Kielmann † 17.04.1617 Hattingen, + Anna von Elverfeldt* Bochum ∞ 14.03.1618 Hattingen Georg Kielmann † Hattingen | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Arnold Kielmann [III.]* ca. 1591 Hattingen ∞ 1613 Hattingen Anna Möller ∞ 18.11.1615 Hattingen Elisabeth von Elverfeldt (ca. 1591 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch; Dr. jur.
2. Heiratseintrag (IGI): „Arnoldus Kielman“, Vater „Arnoldten Kielman“ E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 27 | |||
Geburt: | ca. 1591 | in: | Hattingen |
1. Heirat: | 1613 | in: | Hattingen |
Ehepartner: | Anna Möller∞ 1613 Hattingen Arnold Kielmann, + Elisabeth von Elverfeldt∞ 18.11.1615 Hattingen Arnold Kielmann | ||
(5) Tochter:Personenblatt | ♥
Katharina Kielmann* ca. 1593 ∞ ca. 1613 Rötger Langrötger † vor 11.1624 (ca. 1593 – vor 1624) | ||
evangelisch
1620 erwähnt Ahnentafel Koenig / de Weys (Ergänzungsblatt) E.G.L.W. Howe u.a., Familien-Chronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmansegg, Leipzig/Wien 1872, S. 30 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 134, 625 B. Koerner / E. Bährecke, Harzer Geschlechterbuch 1 (DGB 106), Görlitz 1939, S. 495 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 29, 1965, S. 200 | |||
Geburt: | ca. 1593 | ||
Heirat: | ca. 1613 | ||
Tod: | vor November 1624 | ||
Ehepartner: | ♥ Rötger Langrötger* ca. 1590 Hattingen ∞ ca. 1613 Katharina Kielmann ∞ 18.11.1624 Hattingen Elisabeth Übelgünn ∞ 09.03.1632 Hattingen Hilla Kuhweidt † Hattingen |