| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 27 „Wuppermann“ auf 18 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Ewald Dicke (1831 – 1915) | ||
| evangelisch-lutherisch; Arzt, Medizinalrat; Dr. med.
Taufeintrag (IGI): „Ewald Dicke“, Eltern „Caspar Dicke“ und „Anna Catharina Hegemann“ W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 337 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1225 | |||
| Geburt: | Mo., 5. September 1831 | in: | Sprockhövel |
| in Obersprockhövel, Am Brinken geboren | |||
| Taufe: | Fr., 21. Oktober 1831 | in: | Sprockhövel |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZQK-L41 | |||
| Tod: | Di., 22. Juni 1915 | in: | Bonn-Bad Godesberg |
| Vater: | Johann Caspar Dicke* 03.07.1798 Sprockhövel ≈ 11.07.1798 Sprockhövel ∞ 17.08.1827 Sprockhövel Anna Katharina Hegemann (1798 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Hegemann* 25.12.1801 Sprockhövel ≈ 04.01.1802 Sprockhövel ∞ 17.08.1827 Sprockhövel Johann Caspar Dicke (1801 – ....) | ||
| Heirat: | Di., 15. Juni 1869 | in: | Schwelm |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHJZ-FXQ | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Bertha Wuppermann (1845 – 1936) | ||
| evangelisch
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 337 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1225 | |||
| Geburt: | Fr., 11. Juli 1845 | in: | Schwelm |
| in Haus Martfeld geboren | |||
| Taufe: | Do., 14. August 1845 | in: | Schwelm |
| Tod: | Do., 24. Dezember 1936 | in: | Münster |
| Begräbnis: | in: | Münster | |
| Vater: | Friedrich Adolar Wuppermann* 26.12.1815 Iserlohn ∞ 10.09.1844 Iserlohn Bertha Quitmann † 24.10.1887 Schwelm (1815 – 1887) | ||
| Mutter: | Bertha Quitmann* 22.01.1825 Iserlohn ≈ 18.03.1825 Iserlohn ∞ 10.09.1844 Iserlohn Friedrich Adolar Wuppermann † 05.03.1917 Düsseldorf (1825 – 1917) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
Ewald Dicke* 01.07.1872 Schwelm ≈ 28.08.1872 Schwelm ∞ 19.01.1904 Johanna Luisa Wilhelmina von Velsen † 02.08.1958 Münster (1872 – 1958) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer, Superintendent
Pfarrer in Heeren und ab 1914 in Münster W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 338 (auch zu den Nachkommen) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1225 (zwei Ehen) | |||
| Geburt: | Mo., 1. Juli 1872 | in: | Schwelm |
| Taufe: | Mi., 28. August 1872 | in: | Schwelm |
| Heirat: | Di., 19. Januar 1904 | ||
| Tod: | Sa., 2. August 1958 | in: | Münster |
| Ehepartner: | + Johanna Luisa Wilhelmina von Velsen* 10.06.1877 Unna ≈ 20.07.1877 Unna ∞ 19.01.1904 Ewald Dicke | ||
| (2) Sohn:Personenblatt | Otto Dicke (1876 – 1937) | ||
| evangelisch; Arzt; Dr. med.
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 338 | |||
| Geburt: | Mo., 24. April 1876 | ||
| Tod: | Di., 12. Januar 1937 | ||
| (3) Tochter:Personenblatt |
Helene Dicke* 29.10.1878 Schwelm ∞ 28.11.1905 Schwelm Hans Karl Emil Hengstenberg † nach 1950 Göttingen (1878 – nach 1950) | ||
| evangelisch
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 338 G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 336 | |||
| Geburt: | Di., 29. Oktober 1878 | in: | Schwelm |
| Heirat: | Di., 28. November 1905 | in: | Schwelm |
| Tod: | nach 1950 | in: | Göttingen |
| Ehepartner: | Hans Karl Emil Hengstenberg* 20.07.1869 Sonnenwalde/Niederlausitz ∞ 28.11.1905 Schwelm Helene Dicke † 07.01.1921 Wuppertal-Barmen | ||