| Ehemann:Personenblatt | Adam Mühlhause (∞ 1689 – ....) | ||
| zu den Vorfahren s. ausführlich https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1031620870 | |||
| Geburt: | in: | Hintersteinau | |
| Pate war der Bruder des Täuflings, Johann Nicolaus Mühlhause. | |||
| Heirat: | Sa., 5. Februar 1689 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Margaretha Lotz (ca. 1666 – 1739) | ||
| https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1031620863 | |||
| Geburt: | ca. 1666 | in: | Schlüchtern |
| Tod: | Sa., 17. Oktober 1739 | in: | Schlüchtern |
| Vater: | Johann Joachim Lotz* 05.08.1644 Schlüchtern ∞ 29.07.1665 Elisabeth May † 07.09.1699 Schlüchtern (1644 – 1699) | ||
| Mutter: | Elisabeth May* 09.05.1647 Schlüchtern ∞ 29.07.1665 Johann Joachim Lotz † 14.04.1727 Schlüchtern (1647 – 1727) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Johann Nikolaus Mühlhause (1689 – 1733) | ||
| https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1031620872 | |||
| Geburt: | Di., 8. März 1689 | in: | Schlüchtern |
| Pate war der Bruder des Vaters, Johann Nikolaus Mühlhause, vertreten durch seinen Schwiegervater Johann Joachim Lotz. | |||
| Tod: | So., 1. März 1733 | in: | Schlüchtern |
| (2) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth Mühlhause* 26.03.1691 Schlüchtern ∞ 14.05.1716 Johann Heinrich Zipf † vor 05.1742 (1691 – vor 1742) | ||
| https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1031620963 | |||
| Geburt: | Mo., 26. März 1691 | in: | Schlüchtern |
| Heirat: | Do., 14. Mai 1716 | ||
| Tod: | vor Mai 1742 | ||
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Zipf* 14.09.1694 Schlüchtern ∞ 14.05.1716 Elisabeth Mühlhause ∞ 15.05.1742 Anna Katharina Hach † 19.03.1766 Schlüchtern | ||
| (3) Sohn:Personenblatt | Johann Joachim Mühlhause (1699 – ....) | ||
| https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1031620873 | |||
| Geburt: | Di., 10. Februar 1699 | in: | Schlüchtern |
| Pate war der Vater der Mutter Johann Joachim Lotz. | |||
| (4) Sohn:Personenblatt | Johann Karl Mühlhause (1704 – ....) | ||
| https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1031620874 | |||
| Geburt: | Mo., 11. August 1704 | in: | Schlüchtern |
| Paten waren Christoph Carl Jacobi, Centgraf von da und Johann Michael Jovi, Hofrat von Augsburg. | |||