Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 21 „Carstanjen“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Arnold Carstanjen (1812 – 1839) | ||
evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Gutsbesitzer in Opladen E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25 | |||
Geburt: | So., 27. September 1812 | in: | Mülheim/Rhein |
Tod: | Di., 12. November 1839 | in: | Opladen |
Vater: | Johann Heinrich Carstanjen* 22.05.1757 Nijmegen, Niederlande ∞ 11.02.1794 Düsseldorf Adolfina Theodora Fernekorn † 09.03.1815 Mülheim/Rhein (1757 – 1815) | ||
Mutter: | Adolfina Theodora Fernekorn* 26.07.1768 Essen ≈ 02.08.1768 Essen ∞ 11.02.1794 Düsseldorf Johann Heinrich Carstanjen † 18.04.1832 Mülheim/Rhein (1768 – 1832) | ||
Heirat: | Sa., 14. November 1835 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Katharina Walburga Hohns (1809 – 1839) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25 | |||
Geburt: | Sa., 10. Juni 1809 | ||
Tod: | Sa., 6. April 1839 | in: | Opladen |