Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Jacobi“ auf 9 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Konrad Christoph Ebenau (∞ 1790 – ....) | ||
evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Himmighofen | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Heirat: | Mo., 3. Mai 1790 | in: | Bendorf |
Ehefrau:Personenblatt | Maria Margaretha Augustina (Auguste) Jacobi [Jacoby] (∞ 1790 – ....) | ||
katholisch | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Sohn:Personenblatt |
Johann Carl Heinrich Wilhelm Ebenau* 22.06.1800 Himmighofen ∞ 05.11.1846 Mülheim/Rhein Johanna Thekla Steinkauler † 23.06.1879 Wiesbaden (1800 – 1879) | ||
evangelisch; Bibliotheksdirektor
Direktor der Landesbibliothek in Wiesbaden E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25 („Karl Ebenau“) | |||
Geburt: | So., 22. Juni 1800 | in: | Himmighofen |
Heirat: | Do., 5. November 1846 | in: | Mülheim/Rhein |
Tod: | Mo., 23. Juni 1879 | in: | Wiesbaden |
Quelle:StA Wiesbaden, Sterbeurkunde Nr. 242/1879 | |||
Ehepartner: | Johanna Thekla Steinkauler* 16.06.1811 Mülheim/Rhein ∞ 05.11.1846 Mülheim/Rhein Johann Carl Heinrich … Ebenau † 28.09.1866 Wiesbaden |