Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Becker“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Heinrich Christian Boecker (ca. 1842 – vor 1892) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann
Kaufmann in Letmathe | |||
Geburt: | ca. 1842 | ||
Tod: | vor 1892 | ||
Vater: | Johann Jakob Boecker∞ vor 1842 Maria Elisabeth Dunkel (∞ vor 1842 – ....) | ||
Mutter: | Maria Elisabeth Dunkel∞ vor 1842 Johann Jakob Boecker (∞ vor 1842 – ....) | ||
Heirat: | Sa., 22. Februar 1868 | in: | Hohenlimburg |
Ehefrau:Personenblatt | Carolina Wilhelmina Becker (1842 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch | |||
Geburt: | So., 11. Dezember 1842 | in: | Hohenlimburg |
Taufe: | So., 8. Januar 1843 | in: | Hohenlimburg |
Vater: | Friedrich Moritz Becker* ca. 1810 ∞ vor 1842 Wilhelmina Hüsecken (ca. 1810 – ....) | ||
Mutter: | Wilhelmina (Wilhelmine) Hüsecken∞ vor 1842 Friedrich Moritz Becker (∞ vor 1842 – ....) | ||
Sohn:Personenblatt |
Edmund Boecker* 06.04.1868 Hohenlimburg ∞ 06.08.1892 Jülich Johanna Henssen (1868 – ....) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann
in Jülich-Karthaus A. Blömer, Die reformierte, heute evangelische Familie Kuhlen zu Wickrath, Mönchengladbach 1980, S. 50 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 1158, 1163 | |||
Geburt: | Mo., 6. April 1868 | in: | Hohenlimburg |
Heirat: | Sa., 6. August 1892 | in: | Jülich |
Ehepartner: | + Johanna Henssen* 02.06.1871 Jülich ∞ 06.08.1892 Jülich Edmund Boecker |