Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Wesenfeld“ auf Tafel Engels–Erbslöh (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Stephan Arnold Wesenfeld (1701 – 1756) | ||
evangelisch-reformiert; Hofprediger
ab 1732 reformierter Pfarrer und Hofprediger in Crossen (Oder) R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 417 (Nr. 24) A. Doerry, Die Familie Wesenfeld, Uelzen [1972], S. 9, 11 f. (auch zu den Vorfahren) | |||
Geburt: | Sa., 20. August 1701 | in: | Frankfurt/Oder |
Tod: | So., 4. April 1756 | in: | Crossen (Oder) |
weitere Ehe: | Charlotte von Bergen* ca. 1705 Frankfurt/Oder ∞ 23.08.1729 Frankfurt/Oder Stephan Arnold Wesenfeld † 30.07.1732 Crossen (Oder) | ||
Heirat: | Di., 28. Juli 1733 | in: | Danzig, Polen |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Dorothea Versteeg (1707 – 1759) | ||
evangelisch-reformiert
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 417 (Nr. 25) A. Doerry, Die Familie Wesenfeld, Uelzen [1972], S. 12 („Anna Jacob, geb. Verstech aus Danzig“) | |||
Geburt: | Mo., 1. August 1707 | in: | Danzig, Polen |
Tod: | Do., 27. September 1759 | in: | Crossen (Oder) |
Sohn:Personenblatt |
Johann Arnold Wesenfeld≈ 07.07.1734 Crossen (Oder) ∞ 17.05.1759 Berlin Maria Dorothea Philippina Heinius † 18.08.1808 Wutzig (1734 – 1808) | ||
evangelisch-reformiert; Oberamtmann
Oberamtmann in Schlagenthin R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 417 (Nr. 12) A. Doerry, Die Familie Wesenfeld, Uelzen [1972], S. 12 ff. | |||
Taufe: | Mi., 7. Juli 1734 | in: | Crossen (Oder) |
Heirat: | Do., 17. Mai 1759 | in: | Berlin |
Tod: | Do., 18. August 1808 | in: | Wutzig |
Ehepartner: | + Maria Dorothea Philippina Heinius* 06.10.1731 Geldern ∞ 17.05.1759 Berlin Johann Arnold Wesenfeld † 03.11.1784 |