Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Lenssen“ auf 23 Anschlusstafeln / 21 „Müller“ auf 66 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Kurt Lenssen (1890 – 1968) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Lörrach E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 125 A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 69 | |||
Geburt: | Mo., 10. März 1890 | in: | Rheydt |
Tod: | Fr., 17. Mai 1968 | in: | Salem-Grasbeuren |
Vater: | Friedrich Wilhelm (Fritz) Lenßen [Lenssen]* 10.06.1842 Rheydt ≈ 19.06.1842 Rheydt ∞ 22.05.1877 Mettmann Juliana Kaufmann † 23.10.1897 Rheydt (1842 – 1897) | ||
Mutter: | Juliana (Julie) Kaufmann* 03.05.1854 Wuppertal-Elberfeld ∞ 22.05.1877 Mettmann Friedrich Wilhelm Lenßen † 31.01.1922 Rheydt (1854 – 1922) | ||
Heirat: | Do., 19. Januar 1922 | in: | Merseburg |
Ehefrau:Personenblatt | Maria Amalie Elisabeth Müller (1897 – 1972) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 125 anders A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 69 („Magda Müller * 2.6.1897 in Viersen“) | |||
Geburt: | Di., 1. Juni 1897 | in: | Rheydt |
Tod: | Fr., 2. Juni 1972 | in: | Überlingen |
Vater: | Richard Ludwig Daniel Müller* 22.08.1867 Jüchen ∞ 13.08.1896 Stuttgart Elisabeth Hayn † 25.12.1945 Meißen (1867 – 1945) | ||
Mutter: | Elisabeth Hayn* 04.04.1871 Donzdorf ∞ 13.08.1896 Stuttgart Richard Ludwig Daniel Müller † 17.05.1961 Kehl-Kork (1871 – 1961) |