Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Mumm“ auf 4 Anschlusstafeln / 68 „Scheibler“ auf 37 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gottlieb Albert Mumm [von Schwarzenstein] (1838 – 1925) | ||
evangelisch; Bankier
Inhaber des Bankhauses „A. Mumm & Co.“ in Frankfurt J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 114 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31 | |||
Geburt: | Mo., 12. März 1838 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Di., 21. April 1925 | in: | Frankfurt/Main |
Vater: | Albert Mumm [von Schwarzenstein]* 05.09.1805 Offenbach/Main ∞ 20.10.1834 Frankfurt/Main Friederika Sophia Wichelhausen † 11.11.1880 Frankfurt/Main (1805 – 1880) | ||
Mutter: | Friederika Sophia (Lilli) Wichelhausen* 02.10.1815 Hanau ≈ 20.10.1815 Frankfurt/Main ∞ 20.10.1834 Frankfurt/Main Albert Mumm † 24.10.1869 Frankfurt/Main (1815 – 1869) | ||
Heirat: | Sa., 17. September 1864 | in: | Krefeld-Bockum |
Ehefrau:Personenblatt | Eugenie Maria Luise Scheibler (1845 – 1899) | ||
evangelisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 114 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31 | |||
Geburt: | Di., 16. Dezember 1845 | in: | Krefeld-Bockum |
Tod: | Mi., 4. Januar 1899 | in: | Frankfurt/Main |
Quelle:StA Frankfurt/Main, Sterbeurkunde Nr. 33/1899 | |||
Vater: | Johann Friedrich Scheibler* 07.04.1807 Krefeld ∞ 18.08.1835 Frankfurt/Main Dina Mathilda Seufferheld † 22.05.1862 Krefeld (1807 – 1862) | ||
Mutter: | Dina Mathilda (Mathilde) Seufferheld* 27.10.1815 Mailand, Italien ∞ 18.08.1835 Frankfurt/Main Johann Friedrich Scheibler † 28.11.1866 Krefeld (1815 – 1866) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Eugenie Mathilde Mumm [von Schwarzenstein]* 22.10.1865 Frankfurt/Main ∞ 11.06.1887 Frankfurt/Main Hugo Otto Mumm † 28.05.1929 Köln (1865 – 1929) | ||
evangelisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 114 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 153 und Tafel 31 | |||
Geburt: | So., 22. Oktober 1865 | in: | Frankfurt/Main |
Heirat: | Sa., 11. Juni 1887 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Di., 28. Mai 1929 | in: | Köln |
Ehepartner: | + Hugo Otto Mumm [von Schwarzenstein]* 14.01.1862 Köln ∞ 11.06.1887 Frankfurt/Main Eugenie Mathilde Mumm † 08.07.1929 Köln | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Heinrich Friedrich (Fritz) Mumm [von Schwarzenstein] (1870 – ....) | ||
evangelisch; Bankier
Teilhaber des Bankhauses „A. Mumm & Co.“ in Frankfurt E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31 (auch zu den Nachkommen) | |||
Geburt: | Do., 17. Februar 1870 | in: | Frankfurt/Main |
(3) Sohn:Personenblatt |
Kurt Georg Alfred Mumm [von Schwarzenstein]* 26.02.1874 Frankfurt/Main ∞ 04.11.1897 Aachen Johanna Emilie Martha Delius † 16.05.1935 Aachen (1874 – 1935) | ||
evangelisch; Bankier, Tuchfabrikant
Bankherr in Frankfurt/Main, ab 1908 Fabrikant in Aachen, Teilhaber der dortigen Tuchfabrik „C. Delius“ J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 115 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafeln 23, 31 R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 280 | |||
Geburt: | Do., 26. Februar 1874 | in: | Frankfurt/Main |
Heirat: | Do., 4. November 1897 | in: | Aachen |
Tod: | Do., 16. Mai 1935 | in: | Aachen |
Ehepartner: | + Johanna Emilie Martha Delius* 10.12.1875 Aachen ∞ 04.11.1897 Aachen Kurt Georg Alfred Mumm † 08.09.1936 Bielefeld-Gadderbaum |