Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gustav Friedrich Julius Peill (1873 – 1926) | ||
evangelisch; Postrat
Postrat in Charlottenburg E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 110 und Tafel 2a | |||
Geburt: | Mo., 15. September 1873 | in: | Aachen-Soers |
Tod: | Do., 25. März 1926 | in: | Berlin-Charlottenburg |
Vater: | Konrad Ludwig Julius Peill* 10.07.1844 Neuss ∞ 26.12.1872 Aachen Wilhelmine Emma Deußen † 22.04.1914 Bremen (1844 – 1914) | ||
Mutter: | Wilhelmine Emma Deußen* 25.02.1847 Burtscheid ≈ 21.03.1847 Burtscheid ∞ 26.12.1872 Aachen Konrad Ludwig Julius Peill † 21.02.1896 Berlin (1847 – 1896) | ||
Heirat: | vor 1904 | in: | Berlin |
Ehefrau:Personenblatt | Antonie Ebel (1876 – ....) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 110 und Tafel 2a | |||
Geburt: | Di., 21. März 1876 | in: | Berlin |
Sohn:Personenblatt | Bernhard Peill (1904 – ....) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 110 und Tafel 2a | |||
Geburt: | Sa., 3. September 1904 | in: | Berlin-Charlottenburg |