Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Dahl“ auf Tafel Diergardt–Lindlar (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Robert Dahl (1809 – 1897) | ||
evangelisch-reformiert; Seifenfabrikant
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 14, Görlitz 1908, S. 353 U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 109 https://ad-vit.de/getperson.php?personID=I5107&tree=tree1 | |||
Geburt: | Do., 9. Februar 1809 | in: | Wuppertal-Barmen |
Tod: | So., 10. Oktober 1897 | in: | Zwingenberg |
Vater: | Johann Ferdinand Dahl* 09.04.1764 Solingen ≈ 14.04.1764 Solingen ∞ 04.09.1801 Wuppertal-Barmen Maria Margaretha Schmitz † 06.08.1849 (1764 – 1849) | ||
Mutter: | Maria Margaretha (Margarethe) Schmitz* 20.11.1774 Hilden ≈ 27.11.1774 Hilden ∞ 04.09.1801 Wuppertal-Barmen Johann Ferdinand Dahl † 01.01.1859 Opladen (1774 – 1859) | ||
weitere Ehe: | + Anna Helena (Helene) Brandt* 26.12.1837 Düsseldorf-Gerresheim ∞ 25.07.1861 Düsseldorf-Gerresheim Robert Dahl | ||
Heirat: | So., 18. Juni 1843 | in: | Wuppertal-Barmen |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Christina Wilhelmina Walter (1820 – 1853) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 14, Görlitz 1908, S. 353 | |||
Geburt: | So., 22. Oktober 1820 | in: | Amsterdam, Niederlande |
Tod: | Mi., 2. November 1853 | ||
Tochter:Personenblatt |
Antoinette Dahl* 18.08.1844 Wuppertal-Barmen ∞ 09.08.1865 Düsseldorf Eugen Möller † 25.09.1893 Düsseldorf (1844 – 1893) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 14, Görlitz 1908, S. 353 | |||
Geburt: | So., 18. August 1844 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | Mi., 9. August 1865 | in: | Düsseldorf |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH98-TPT | |||
Tod: | Mo., 25. September 1893 | in: | Düsseldorf |
Ehepartner: | + Eugen Möller* 06.11.1838 Wuppertal-Barmen ∞ 09.08.1865 Düsseldorf Antoinette Dahl † 10.01.1902 Paris, Frankreich |