| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Remy“ auf Tafel Remy–Bredt (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Rudolf Hermann Remy (1813 – 1890) | ||
| evangelisch; Eisenwerksbesitzer
Besitzer des Eisenwerks in Alf (Mosel) B. Koerner / E. Antz, Kurpfälzisches Geschlechterbuch 1 (DGB 58), Görlitz 1928, S. 111 f. | |||
| Geburt: | Di., 22. Juni 1813 | in: | Bendorf |
| Tod: | Sa., 4. Januar 1890 | in: | Düsseldorf |
| Begräbnis: | Di., 7. Januar 1890 | in: | Alf |
| Vater: | Wilhelm Gideon Remy* 11.04.1783 Bendorf ≈ 13.04.1783 Bendorf ∞ 24.03.1809 Bendorf Johannette Katharina Hoffmann † 06.02.1850 Bendorf ± 08.02.1850 Bendorf (1783 – 1850) | ||
| Mutter: | Johannette Katharina (Jeannette) Hoffmann* 02.11.1786 Bendorf ∞ 24.03.1809 Bendorf Wilhelm Gideon Remy † 16.06.1865 Bendorf (1786 – 1865) | ||
| Heirat: | Mo., 29. April 1844 | in: | Bendorf |
| Ehefrau:Personenblatt | Marie Amalie Mathilde Ferdinande Appun (1819 – 1869) | ||
| katholisch
B. Koerner / E. Antz, Kurpfälzisches Geschlechterbuch 1 (DGB 58), Görlitz 1928, S. 112 | |||
| Geburt: | Fr., 28. Mai 1819 | in: | Laasphe |
| Tod: | Do., 22. Juli 1869 | in: | Alf |
| Sohn:Personenblatt |
Theodor Remy* 01.01.1860 Alf ∞ 20.08.1892 Dortmund Adele Anna Amalie Meininghaus † 27.11.1928 Obernigk (1860 – 1928) | ||
| evangelisch; Oberbergrat
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 272 | |||
| Geburt: | So., 1. Januar 1860 | in: | Alf |
| Heirat: | Sa., 20. August 1892 | in: | Dortmund |
| Tod: | Di., 27. November 1928 | in: | Obernigk |
| Ehepartner: | Adele Anna Amalie Meininghaus* 07.02.1868 Dortmund ∞ 20.08.1892 Dortmund Theodor Remy | ||