| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 27 „Wuppermann“ auf 18 Anschlusstafeln / 2 „Langguth“ auf Tafel Uhland–Goethe (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Hans Hildebrand Wuppermann (1878 – 1922) | ||
| evangelisch; Kaufmann, Fabrikant
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 119, 141 ff. (auch zu den Kindern) | |||
| Geburt: | Mi., 4. September 1878 | in: | Düsseldorf |
| Tod: | Fr., 21. Juli 1922 | in: | Heidelberg |
| Vater: | Heinrich Theodor Wuppermann* 16.03.1835 Wuppertal-Barmen ∞ 23.01.1868 Berlin Charlotte Luise Deutsch † 09.08.1907 Leverkusen-Schlebusch (1835 – 1907) | ||
| Mutter: | Charlotte Luise Deutsch* 18.11.1840 Brandenburg/Havel ∞ 23.01.1868 Berlin Heinrich Theodor Wuppermann † 14.01.1917 Leverkusen-Schlebusch (1840 – 1917) | ||
| Heirat: | Sa., 4. September 1909 | in: | Traben |
| Ehefrau:Personenblatt | Emma Magdalene Langguth (1886 – ....) | ||
| evangelisch
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 141 | |||
| Geburt: | Sa., 1. Mai 1886 | in: | Traben-Trarbach |
| Vater: | Richard Langguth* 05.05.1852 Kirn ∞ 19.10.1883 Traben-Trarbach Emma Hüsgen † 15.07.1906 Heidelberg (1852 – 1906) | ||
| Mutter: | Emma Hüsgen [Huesgen]* 05.05.1860 Traben-Trarbach ∞ 19.10.1883 Traben-Trarbach Richard Langguth † 28.02.1947 Traben-Trarbach (1860 – 1947) | ||