| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Kuhlen“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Kuhlen (1825 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Schneider | |||
| Geburt: | Fr., 24. Juni 1825 | in: | Wickrathberg |
| Taufe: | So., 3. Juli 1825 | in: | Wickrathberg |
| Vater: | Nikolaus Kuhlen≈ 05.07.1795 Wickrathberg ∞ 26.06.1818 Wickrath Anna Justina Marcks ∞ 02.05.1833 Rheydt Friederika Henriette Carolina … Blum ∞ 17.04.1854 Rheydt Maria Katharina Vollenbroich † 26.02.1861 Rheydt (1795 – 1861) | ||
| Mutter: | Anna Justina (Justine) Marcks* 06.05.1801 Rogasen ∞ 26.06.1818 Wickrath Nikolaus Kuhlen † 07.11.1832 Wickrathberg (1801 – 1832) | ||
| weitere Ehe: | + Gertrud Strommenger* 20.03.1834 Viersen ≈ 23.03.1834 Viersen ∞ 21.03.1860 Rheydt Wilhelm Kuhlen † 19.12.1903 Mönchengladbach | ||
| Heirat: | So., 2. März 1851 | in: | Wesel |
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Gertrud Hüser (1820 – 1859) | ||
| evangelisch | |||
| Geburt: | Di., 20. Juni 1820 | in: | Gahlen |
| Tod: | Do., 17. November 1859 | in: | Rheydt |
| Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Sterbeurkunde 189/1859 | |||
| (1) Tochter:Personenblatt | Wilhelmina (Wilhelmine) Kuhlen (ca. 1851 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4NS-B9X (zur Ehe 1875) | |||
| Geburt: | ca. 1851 | in: | Wesel |
| (2) Sohn:Personenblatt | Friedrich Wilhelm Kuhlen (1852 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4J7-CK4 (zur Ehe 1877) | |||
| Geburt: | Di., 18. Mai 1852 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:CHC7-TMMM | |||
| Taufe: | Mo., 31. Mai 1852 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND2R-3YV | |||
| (3) Sohn:Personenblatt | Gustav Kuhlen (1857 – vor 1860) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Sa., 9. Mai 1857 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:CH7T-7GT2 | |||
| Taufe: | So., 21. Juni 1857 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NPDC-6YF | |||
| Tod: | vor 1860 | ||