| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Loh“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Adolf (Olf) Schwoen (1698 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | So., 30. November 1698 | in: | Mönchengladbach |
| Vater: | Johann (Jan) Schwoen∞ vor 1683 Adelheid Coenen (∞ vor 1683 – ....) | ||
| Mutter: | Adelheid (Olletjen) Coenen [Adolfs]* ca. 1660 ∞ vor 1683 Johann Schwoen (ca. 1660 – ....) | ||
| Heirat: | So., 12. September 1728 | in: | Mönchengladbach |
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina (Trinchen) Loh (∞ 1728 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern „Gerrid Loh“ und „Evchen Röker“ | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tochter:Personenblatt |
Eva (Evgen) Schwoen≈ 18.03.1731 Mönchengladbach ∞ 01.10.1769 Mönchengladbach Peter Peters † 23.04.1800 Mönchengladbach-Oberniedergeburth (1731 – 1800) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 24 | |||
| Taufe: | So., 18. März 1731 | in: | Mönchengladbach |
| Heirat: | So., 1. Oktober 1769 | in: | Mönchengladbach |
| Tod: | Mi., 23. April 1800 | in: | Mönchengladbach-Oberniedergeburth |
| Ehepartner: | Peter Peters≈ 03.12.1747 Rheydt ∞ 01.10.1769 Mönchengladbach Eva Schwoen ∞ 21.12.1800 Mönchengladbach-Oberniedergeburth Gertrud Pongs | ||