Ehemann:Personenblatt | Vinzenz (Census) Roelen (ca. 1665 – nach 1727) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Census Roelen“, Eltern „Johan Roelen“ und „Neßgen Schiffers“ J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 44 A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 34 A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 21 („Zensis Roelen“) | |||
Geburt: | ca. 1665 (?) | in: | Beckrath |
Tod: | nach Oktober 1727 | ||
Vater: | Johann (Jan) Roelen* ca. 1625 Beckrath ∞ 11.08.1652 Wickrathberg Agnes Schippers † vor 08.1696 Beckrath (ca. 1625 – vor 1696) | ||
Mutter: | Agnes (Neßgen) Schippers [Schepers]* ca. 1632 ∞ 11.08.1652 Wickrathberg Johann Roelen † nach 08.1696 Beckrath (ca. 1632 – nach 1696) | ||
Heirat: | August 1696 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehefrau:Personenblatt | Anna (Engen) Hompers [Humpers] (1668 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Humpers“, Eltern „Vytt Humpers“ und „Elisabeth Coenges“ Heiratseintrag (IGI): „Annen Hompesch“, Eltern „Wieten Hompesch“ und „Lißbetten Coentges“ J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 44 („N. Hompersch“) A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 34 („Anna Hompesch“) A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 21 („Eva Hompesch“!) | |||
Taufe: | Do., 24. Mai 1668 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Vater: | Veit Hompers∞ ca. 1665 Elisabeth Coentges † vor 08.1696 Jüchen (∞ ca. 1665 – vor 1696) | ||
Mutter: | Elisabeth (Lisbeth) Coentges* ca. 1645 Jüchen ∞ ca. 1665 Veit Hompers † vor 08.1696 Jüchen (ca. 1645 – vor 1696) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Di., 15. Mai 1685, Jüchen | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann (Jan) Roelen* Grambusch ≈ 18.08.1697 Jüchen ∞ 22.12.1726 Otzenrath Agnes Kamphausen ∞ 15.05.1737 Otzenrath Sibylla Schmitz ± 18.05.1763 Otzenrath (1697 – 1763) | ||
evangelisch-reformiert
aus Grambusch in der reformierten Gemeinde Schwanenberg nach Otzenrath gezogen Taufeintrag (IGI): „Johannes Roelen“, Eltern „Zensus Roelen“ und „Anna Hompesch“ J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 44 A. Blömer, Die Familie Esser (Eßer) aus Waat, Mönchengladbach 2005, S. 12, 18, 20 A. Blömer, Die Familie Kamphausen aus Hackhausen, Mönchengladbach 2009, S. 21 | |||
Geburt: | in: | Grambusch | |
Taufe: | So., 18. August 1697 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
1. Heirat: | So., 22. Dezember 1726 | in: | Otzenrath |
Begräbnis: | Mi., 18. Mai 1763 | in: | Otzenrath |
Ehepartner: | + Agnes Kamphausen≈ 02.06.1697 Otzenrath ∞ 22.12.1726 Otzenrath Johann Roelen ± 03.10.1736 Otzenrath, + Sibylla Schmitz* Wetschewell ∞ 15.05.1737 Otzenrath Johann Roelen | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Gerhard Roelen (1700 – vor 1704) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Gerhardt Roelen“, Eltern „Zensus Roelen“ und „Anna Hompesch“ | |||
Taufe: | So., 7. März 1700 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | vor 1704 | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Winand Roelen≈ 06.01.1702 Jüchen ∞ 20.03.1725 Wickrathberg Anna Kessel (1702 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Wynand Roelen“, Eltern „Census Roelen“ und „Anna Hompesch“ Aufgebot: „Winandus Röelen“, Eltern „Vincentz Roelen“ und „Anna Hompesch“ A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 24, 31 | |||
Taufe: | Fr., 6. Januar 1702 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Di., 20. März 1725 | in: | Wickrathberg |
Ehepartner: | + Anna Kessel [Kessel]* Buchholz ≈ 06.07.1704 Wickrathberg ∞ 20.03.1725 Wickrathberg Winand Roelen | ||
(4) Sohn:Personenblatt | Gerhard Roelen (1704 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Gerhard Roelen“, Eltern „Census Roelen“ und „Anna Hompesch“ | |||
Taufe: | November 1704 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
(5) Tochter:Personenblatt | Sibylla Roelen (1707 – vor 1708) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Sibylla Roelen“, Eltern „Census Roelen“ und „Anna Hompesch“ | |||
Taufe: | So., 2. Oktober 1707 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | vor Dezember 1708 | ||
(6) Tochter:Personenblatt |
Sibylla Roelen≈ 30.12.1708 Jüchen ∞ 26.01.1744 Jüchen Johannes Joeres (1708 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Sibylla Roelen“, Eltern „Census Roelen“ und „Anna Hompesch“ Heiratseintrag (IGI): „Sybilla Roelen“, Eltern nicht genannt (anscheinend ihre 2. Ehe) A. Blömer, Ahnenliste Wilhelm Joeres (* 1827 in Rheydt), Mönchengladbach 1997, S. 33 | |||
Taufe: | So., 30. Dezember 1708 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 26. Januar 1744 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehepartner: | + Johannes Joeres* Immerath ≈ 07.01.1715 Otzenrath ∞ 26.01.1744 Jüchen Sibylla Roelen |