| Ehemann:Personenblatt | N. (∞ 1818 – ....) | ||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Beziehung: | 1818 (außerehelich) | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Maria Hilgers [Heilgers] (1791 – 1833) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 94 | |||
| Taufe: | Do., 10. November 1791 | in: | Wickrathberg |
| Tod: | Fr., 8. November 1833 | in: | Wickrathberg |
| Begräbnis: | So., 10. November 1833 | in: | Wickrathberg |
| Vater: | Heinrich Hilgers [Heilgers]≈ 30.04.1758 Wickrathberg ∞ 08.06.1788 Wickrathberg Katharina Kemmerling (1758 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina Kemmerling [Kämmerling]≈ 13.04.1762 Wickrathberg ∞ 08.06.1788 Wickrathberg Heinrich Hilgers † vor 1836 (1762 – vor 1836) | ||
| weitere Ehe: | + Karl Friedrich Specht* ca. 1790 ∞ 17.07.1822 Wickrathberg Anna Maria Hilgers † 19.09.1846 Wickrathberg ± 22.09.1846 Wickrathberg | ||
| Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Hilgers* 18.05.1819 Wickrathberg ∞ 02.12.1843 Wickrath Johann Pungs † 03.11.1847 Odenkirchen-Mülfort (1819 – 1847) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Katharina Hilgers“, Mutter „Anna Maria Hilgers“ W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 94 | |||
| Geburt: | Di., 18. Mai 1819 (unehelich) | in: | Wickrathberg |
| Heirat: | Sa., 2. Dezember 1843 | in: | Wickrath |
| Tod: | Mi., 3. November 1847 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Ehepartner: | + Johann Pungs* 02.06.1818 Odenkirchen-Mülfort ∞ 02.12.1843 Wickrath Anna Katharina Hilgers ∞ 10.05.1848 Kelzenberg Magdalena Katharina Kamphausen † 25.12.1902 Odenkirchen-Mülfort | ||