| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Kemper“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Friedrich August Pungs (1867 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Gießereibesitzer
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 91, 92 (6 Kinder) | |||
| Geburt: | Sa., 14. September 1867 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Vater: | Jakob Pungs* 07.11.1826 Odenkirchen-Mülfort ∞ 09.08.1850 Odenkirchen Anna Katharina Otten † 11.08.1889 Odenkirchen-Mülfort (1826 – 1889) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Otten* 09.09.1826 Odenkirchen-Bell ∞ 09.08.1850 Odenkirchen Jakob Pungs † 17.12.1874 Odenkirchen-Mülfort (1826 – 1874) | ||
| Heirat: | Mi., 24. November 1897 | in: | Krefeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Helene Kemper (1874 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 92 | |||
| Geburt: | Mi., 7. Oktober 1874 | in: | Randerath |
| Vater: | Friedrich Kemper* 1842 ∞ 19.07.1870 Mönchengladbach Cäcilia Gertrud Aretz (1842 – ....) | ||
| Mutter: | Cäcilia Gertrud Aretz* 14.05.1838 Wevelinghoven ≈ 20.05.1838 Wevelinghoven ∞ 19.07.1870 Mönchengladbach Friedrich Kemper (1838 – ....) | ||