Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 12 „Königs“ auf 14 Anschlusstafeln / 1 „Kremer“ auf Tafel Beckerath–Duden (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Hubert Anton Königs (ca. 1828 – ....) | ||
katholisch; Schreiner
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 47 | |||
Geburt: | ca. 1828 | in: | Bedburg-Kaster |
Vater: | Friedrich Königs∞ vor 1818 Gertrud Schnitzler † vor 1856 (∞ vor 1818 – vor 1856) | ||
Mutter: | Gertrud Schnitzler∞ vor 1818 Friedrich Königs (∞ vor 1818 – ....) | ||
Heirat: | Sa., 11. Oktober 1856 | in: | Rheydt |
Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 59/1856 | |||
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Kremer [Cremer] (ca. 1835 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 47 | |||
Geburt: | ca. 1835 | in: | Rheydt |
Vater: | Josef Kremer∞ vor 1835 Anna Sibylla Schnock (∞ vor 1835 – ....) | ||
Mutter: | Anna Sibylla Schnock∞ vor 1835 Josef Kremer (∞ vor 1835 – ....) | ||
Tochter:Personenblatt |
Anna Sibylla Königs* 13.11.1856 Rheydt ∞ 13.11.1878 Rheydt Johann Pongs † 12.12.1908 Düsseldorf (1856 – 1908) | ||
katholisch
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 47 | |||
Geburt: | Do., 13. November 1856 | in: | Rheydt |
Heirat: | Mi., 13. November 1878 | in: | Rheydt |
Tod: | Sa., 12. Dezember 1908 | in: | Düsseldorf |
Ehepartner: | Johann Pongs* 15.07.1851 Otzenrath ∞ 13.11.1878 Rheydt Anna Sibylla Königs † 04.1920 Düsseldorf |