| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Schlüter“ auf Tafel Scheibler–Fröbel (JPG) / 3 „Pagenstecher“ auf Tafel Uhland–Cockerill (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Christoph Ludolf Schlüter [Schluiter] (ca. 1655 – 1693) | ||
| evangelisch-reformiert; Richter, Rentmeister
Richter und Rentmeister in Gronau beim Grafen zu Tecklenburg M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 296 | |||
| Geburt: | ca. 1655 (?) | in: | Gronau |
| Tod: | 1693 | ||
| Vater: | Arnold Heinrich Schlüter [Schluiter]∞ vor 1655 Adelheid von Bentheim (∞ vor 1655 – ....) | ||
| Mutter: | Adelheid von Bentheim∞ vor 1655 Arnold Heinrich Schlüter (∞ vor 1655 – ....) | ||
| Heirat: | Mo., 5. November 1685 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Amalia Pagenstecher (ca. 1658 – 1694) | ||
| evangelisch-reformiert
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 296 | |||
| Geburt: | ca. 1658 (?) | ||
| Tod: | 1694 | ||
| Vater: | Werner Pagenstecher* 24.08.1609 Burgsteinfurt ∞ 02.09.1639 Burgsteinfurt Maria Elisabeth Rütgers † 25.09.1668 Burgsteinfurt (1609 – 1668) | ||
| Mutter: | Maria Elisabeth Rütgers* 18.05.1618 Burgsteinfurt ∞ 02.09.1639 Burgsteinfurt Werner Pagenstecher † 03.05.1669 Burgsteinfurt (1618 – 1669) | ||