| Ehemann:Personenblatt | Wolter Paulussen (1745 – nach 1797) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wolter Paulussen“, Eltern „Jacobus Paulussen“ und „Magdalena Nyper“ Heiratseintrag (IGI): „Wolter Paulussen“, Eltern „Jacob Paulussen“ und „Magdalena Nieper“ | |||
| Geburt: | (Zwilling) | ||
| Taufe: | Di., 21. Dezember 1745 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Tod: | nach 1797 | ||
| Vater: | Jakob Paulussen* Kelzenberg-Schaan ≈ 12.02.1708 Jüchen ∞ 10.07.1735 Kelzenberg Anna Magdalena Nieper † 04.03.1776 Kelzenberg-Schaan ± 06.03.1776 Hochneukirch (1708 – 1776) | ||
| Mutter: | Anna Magdalena Nieper* Kelzenberg-Schaan ≈ 12.06.1712 Kelzenberg ∞ 10.07.1735 Kelzenberg Jakob Paulussen † 09.10.1795 Kelzenberg-Schaan ± 11.10.1795 Kelzenberg (1712 – 1795) | ||
| Heirat: | Sa., 20. Mai 1775 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-FBM | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina Hühl [Heul] (1746 – 1797) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Heul“, Eltern „Johannes Heul“ und „Anna Catharina Mickenschreibers“ Heiratseintrag (IGI): „Catharina Huehl“, Eltern „Johannes Huehl“ und „Anna Catharina Mickenschreiber“ | |||
| Taufe: | Mi., 2. März 1746 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Di., 14. November 1797 | in: | Kelzenberg-Schaan |
| Quelle:https://www.archion.de/p/7552a61607 | |||
| Begräbnis: | Fr., 17. November 1797 | in: | Kelzenberg |
| Vater: | Johannes Hühl [Heul]* ca. 1721 ∞ 01.10.1741 Kelzenberg Anna Katharina Mickenschreiber † 10.02.1798 Kelzenberg-Schaan ± 14.02.1798 Kelzenberg (ca. 1721 – 1798) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Mickenschreiber* Odenkirchen-Sasserath ≈ 29.05.1718 Wickrathberg ∞ 01.10.1741 Kelzenberg Johannes Hühl † 03.07.1786 Kelzenberg-Schaan ± 06.07.1786 Hochneukirch (1718 – 1786) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Anna Magdalena Paulussen≈ 08.04.1776 Kelzenberg ∞ ca. 1800 Johann Heinrich Kreuder (1776 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Wolter Paulussen“ und „Catharina Huehl“ | |||
| Taufe: | Mo., 8. April 1776 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | ca. 1800 (?) | ||
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Kreuder* Beckrath ≈ 21.10.1770 Wickrathberg ∞ ca. 1800 Anna Magdalena Paulussen | ||
| (2) Sohn:Personenblatt | Johann Jakob Paulussen (1780 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Wolter Paulussen“ und „Catharina Huehl“ | |||
| Taufe: | So., 2. Juli 1780 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||
| (3) Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Paulussen≈ 24.03.1784 Kelzenberg ∞ 14.10.1820 Rheydt Johann Peter Vits ∞ 25.09.1836 Johann Wilhelm Lindgens † 24.10.1840 ± 28.10.1840 (1784 – 1840) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Katharina Paulussen“, Eltern „Wolter Paulussen“ und „Katharina Huehl“ C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 177 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 81 | |||
| Taufe: | Mi., 24. März 1784 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFRS-4XT | |||
| 1. Heirat: | Sa., 14. Oktober 1820 | in: | Rheydt |
| Tod: | Sa., 24. Oktober 1840 | ||
| Begräbnis: | Mi., 28. Oktober 1840 | ||
| Ehepartner: | + Johann Peter Vits≈ 31.08.1777 Rheydt ∞ vor 1807 Helena Schlangen ∞ 14.10.1820 Rheydt Anna Katharina Paulussen † vor 09.1836, Johann Wilhelm Lindgens* Hochneukirch ≈ 11.03.1782 Jüchen ∞ 21.06.1807 Kelzenberg Maria Katharina Keyser ∞ 25.09.1836 Anna Katharina Paulussen † 18.09.1858 Kelzenberg-Wey ± 21.09.1858 Kelzenberg | ||
| (4) Tochter:Personenblatt | Margaretha Paulussen (1788 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Wolter Pauluß“ und „Katharina Huehl“ | |||
| Taufe: | Do., 18. September 1788 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||