| Ehemann:Personenblatt | Peter Frentzen (1687 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | Mi., 15. Januar 1687 | in: | Rheydt |
| Vater: | Wilhelm Frentzen∞ vor 1684 Katharina Pauckens (∞ vor 1684 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina (Tringen) Pauckens [Pauckes]∞ vor 1684 Wilhelm Frentzen (∞ vor 1684 – ....) | ||
| Heirat: | So., 9. Februar 1710 | in: | Rheydt |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria (Merken) Hövels (∞ 1710 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt | Katharina (Tringen) Frentzen (1711 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | So., 22. November 1711 | in: | Rheydt |
| (2) Sohn:Personenblatt | Heinrich Frentzen (1714 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | So., 11. März 1714 | in: | Rheydt |
| (3) Tochter:Personenblatt |
Gertrud Frentzen [Frantzen]≈ 04.06.1717 Rheydt ∞ 26.10.1738 Rheydt Adam Vits (1717 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 44 A. Blömer, Die Vorfahren des Peter Wilhelm Vits (1797-1868) aus Rheydt, Mönchengladbach 1992, S. 23 A. Blömer, Adelheid (Olletgen) Vits, Stammutter einer jüngeren Rheydter Familie Quack, und ihre Abstammung, Mönchengladbach 2003, S. 17 | |||
| Taufe: | Fr., 4. Juni 1717 | in: | Rheydt |
| Heirat: | So., 26. Oktober 1738 | in: | Rheydt |
| Ehepartner: | + Adam (Dahm) Vits≈ 24.03.1709 Rheydt ∞ 26.10.1738 Rheydt Gertrud Frentzen | ||