| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Dürselen“ auf Tafel Camphausen–Heidermanns (JPG) / 3 „Lüttringhausen“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Gustav Dürselen (1816 – 1909) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Geburtsurkunde: „Gustaff“, Mutter „Johanna Ida Dürselen“ 1. Heiratsurkunde: „Gustav Dürselen“ (25 Jahre), Mutter „Johanna Ida Dürselen“ am 02.05.1842 als eheliches Kind legitimiert (?) 2. Heiratseintrag: „Gustav Dürselen“ (41 Jahre), angeblich Sohn von „Johann Dürselen“ (!) Sterbeurkunde: „Gustav Dürselen“ (92 Jahre), Eltern „Gustav Dürselen“ (!) und „Johanna geb. Dürselen“ | |||
| Geburt: | Di., 2. Juli 1816 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 73/1816 | |||
| Tod: | Sa., 27. Februar 1909 | in: | Berlin |
| Quelle:StA Berlin, Sterbeurkunde Nr. 315/1909 | |||
| Begräbnis: | Mi., 3. März 1909 | in: | Berlin |
| Vater: | N. (∞ 1815 – ....) | ||
| Mutter: | Johanna Ida Dürselen≈ 29.12.1784 Odenkirchen (1784 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Amalia Gertrud (Mathilde) Thürlings* 09.07.1835 Wevelinghoven ≈ 16.07.1835 Wevelinghoven ∞ 16.02.1858 Wevelinghoven Gustav Dürselen † 25.01.1883 Berlin | ||
| Heirat: | Mo., 13. Dezember 1841 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Heiratsurkunde Nr. 54/1841 | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Amalia (Amalie) Lüttringhausen (1818 – 1857) | ||
| evangelisch | |||
| Geburt: | Mo., 1. Juni 1818 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:CHWY-YX2M | |||
| Tod: | Mi., 14. Januar 1857 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Sterbeurkunde Nr. 4/1857 | |||
| Vater: | Johann Lüttringhausen∞ 06.02.1805 Wuppertal-Elberfeld Amalia Luisa Nose (∞ 1805 – ....) | ||
| Mutter: | Amalia Luisa (Amalie) Nose* ca. 1784 Wuppertal-Elberfeld ∞ 06.02.1805 Wuppertal-Elberfeld Johann Lüttringhausen (ca. 1784 – ....) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt | Johanna Amalia Eugenia (Eugenie) Dürselen (1842 – 1909) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | So., 14. August 1842 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 151/1842 | |||
| Tod: | Mi., 7. April 1909 | in: | Hanau |
| Quelle:StA Hanau, Sterbeurkunde Nr. 150/1909 | |||
| (2) Sohn:Personenblatt | Ernst Gustav Dürselen (1843 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Di., 26. September 1843 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 171/1843 | |||
| (3) Sohn:Personenblatt | Robert Dürselen (1844 – 1844) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Fr., 13. September 1844 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 190/1844 | |||
| Tod: | Mi., 25. September 1844 | in: | Odenkirchen |
| (4) Sohn:Personenblatt | Robert Emil Dürselen (1846 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Fr., 27. März 1846 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Geburtsurkunde Nr. 72/1846 | |||
| (5) Sohn:Personenblatt | Leopold Otto Dürselen (1850 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Mo., 1. Juli 1850 | in: | Frankfurt/Main |
| Taufe: | Di., 16. Juli 1850 | in: | Frankfurt/Main |
| (6) Tochter:Personenblatt | Amalia Mathilda Dürselen (1851 – 1851) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Do., 11. September 1851 | in: | Frankfurt/Main |
| Tod: | Mi., 24. September 1851 | in: | Frankfurt/Main |
| (7) Tochter:Personenblatt | Amalia (Amalie) Dürselen (1856 – 1857) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | So., 30. November 1856 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Mo., 23. März 1857 | in: | Odenkirchen |