Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 7 „Keller“ auf 10 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Diedrich Keller (1780 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 66 | |||
Geburt: | Fr., 1. September 1780 | in: | Hückelhoven-Kleingladbach |
Vater: | Franz Peter Keller* ca. 1746 Hückelhoven ∞ vor 1770 Katharina Wisfeld † 19.02.1834 Wickrath ± 23.02.1834 Wickrathberg (ca. 1746 – 1834) | ||
Mutter: | Katharina Wisfeld* ca. 1743 Hückelhoven-Hilfarth ∞ vor 1770 Franz Peter Keller † 30.04.1808 Hückelhoven-Kleingladbach (ca. 1743 – 1808) | ||
Heirat: | Sa., 14. November 1807 | in: | Rheydt |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Mühlen (1789 – 1829) | ||
evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 66 | |||
Taufe: | So., 12. Juli 1789 | in: | Rheydt |
Tod: | Mi., 23. Dezember 1829 | in: | Rheydt |
Vater: | Hermann Mühlen* ca. 1757 Rheydt-Scheuburg ∞ 11.07.1784 Rheydt Anna Stümpges † 19.12.1834 Rheydt-Eicken (ca. 1757 – 1834) | ||
Mutter: | Anna Stümpges≈ 13.05.1759 Rheydt ∞ 11.07.1784 Rheydt Hermann Mühlen † 19.01.1822 Rheydt (1759 – 1822) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Hermann Keller (1812 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 7. Juni 1812 | in: | Rheydt |
(2) Sohn:Personenblatt | Johann Peter Keller (1815 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 11. Juni 1815 | in: | Rheydt |
(3) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Wilhelm Keller≈ 08.06.1817 Rheydt ∞ 18.01.1842 Rheydt Petronella Köllges (1817 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 8. Juni 1817 | in: | Rheydt |
Heirat: | Di., 18. Januar 1842 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Petronella Köllges* 09.10.1817 Odenkirchen ∞ 18.01.1842 Rheydt Friedrich Wilhelm Keller † 03.01.1884 Rheydt | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Gustav Keller* 11.06.1819 Rheydt ≈ 27.06.1819 Rheydt ∞ 14.01.1853 Rheydt Gertrud Quack ∞ 12.09.1856 Rheydt Carolina Schmitz † 02.04.1886 Rheydt (1819 – 1886) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Fr., 11. Juni 1819 | in: | Rheydt |
Taufe: | So., 27. Juni 1819 | in: | Rheydt |
1. Heirat: | Fr., 14. Januar 1853 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-CQ6 | |||
Tod: | Fr., 2. April 1886 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Gertrud (Gertraud) Quack* ca. 1828 Millendorf ∞ 14.01.1853 Rheydt Gustav Keller † 21.03.1856 Rheydt, Carolina Schmitz≈ 19.03.1820 Rheydt ∞ 12.09.1856 Rheydt Gustav Keller † 26.03.1903 Rheydt | ||
(5) Sohn:Personenblatt |
August Keller* 16.01.1822 Rheydt ≈ 27.01.1822 Rheydt ∞ 10.11.1847 Rheydt Anna Maria Schippers ∞ 25.04.1854 Rheydt Ida Pongs (1822 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Holzhändler
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 66 | |||
Geburt: | Mi., 16. Januar 1822 (Zwilling) | in: | Rheydt |
Taufe: | So., 27. Januar 1822 | in: | Rheydt |
1. Heirat: | Mi., 10. November 1847 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Anna Maria Schippers [Vits]* 15.04.1826 Rheydt ≈ 04.05.1826 Rheydt ∞ 10.11.1847 Rheydt August Keller † 13.01.1852 Rheydt, + Ida Pongs* 08.04.1824 Mönchengladbach ≈ 19.04.1824 Mönchengladbach ∞ 25.04.1854 Rheydt August Keller † 23.10.1898 Mönchengladbach | ||
(6) Tochter:Personenblatt |
Anna Augusta (Auguste) Keller* 16.01.1822 Rheydt ≈ 27.01.1822 Rheydt ∞ 07.05.1841 Rheydt Friedrich Essers (1822 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mi., 16. Januar 1822 (Zwilling) | in: | Rheydt |
Taufe: | So., 27. Januar 1822 | in: | Rheydt |
Heirat: | Fr., 7. Mai 1841 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Friedrich Essers* 06.12.1817 Wickrath ∞ 07.05.1841 Rheydt Anna Augusta Keller | ||
(7) Sohn:Personenblatt | Jakob Keller (1823 – vor 1827) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Fr., 26. Dezember 1823 | in: | Rheydt |
Tod: | vor 1827 | ||
(8) Sohn:Personenblatt | Jakob Keller (1827 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 11. November 1827 | in: | Rheydt |
(9) Tochter:Personenblatt | Henriette Keller (1829 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Fr., 25. Dezember 1829 | in: | Rheydt |