| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 11 „Kamphausen“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Pungs (1818 – 1902) | ||
| evangelisch-reformiert; Hufschmied, Ackerer, Kleinhändler
Geburtseintrag (IGI): „Johann Pungs“, Eltern „Anton Pungs“ und „Christina Schmitz“ W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 94 f. (11 Kinder aus 2 Ehen) | |||
| Geburt: | Di., 2. Juni 1818 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKY-T2N | |||
| Tod: | Do., 25. Dezember 1902 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Vater: | Anton Pungs* Odenkirchen-Mülfort ≈ 25.05.1780 Odenkirchen ∞ 28.01.1812 Odenkirchen Christina Schmitz † 10.02.1856 Wickrathberg (1780 – 1856) | ||
| Mutter: | Christina (Christine) Schmitz* Kelzenberg-Schaan ≈ 06.04.1777 Kelzenberg ∞ 28.01.1812 Odenkirchen Anton Pungs † 07.10.1843 Viersen (1777 – 1843) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Katharina Hilgers* 18.05.1819 Wickrathberg ∞ 02.12.1843 Wickrath Johann Pungs † 03.11.1847 Odenkirchen-Mülfort | ||
| Heirat: | Mi., 10. Mai 1848 | in: | Kelzenberg |
| Ehefrau:Personenblatt | Magdalena Katharina (Magdalene) Kamphausen (1823 – 1902) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 94 | |||
| Geburt: | So., 27. April 1823 | in: | Kelzenberg-Schaan |
| Tod: | Mi., 25. Juni 1902 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Vater: | Wolter Kamphausen≈ 13.09.1797 Kelzenberg ∞ 17.11.1822 Kelzenberg Sibylla Katharina Junker † vor 1856 (1797 – vor 1856) | ||
| Mutter: | Sibylla Katharina Junker* Kelzenberg-Schaan ≈ 05.07.1797 Kelzenberg ∞ 17.11.1822 Kelzenberg Wolter Kamphausen (1797 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + N. | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
August Pungs* 16.10.1849 Odenkirchen-Mülfort ∞ 31.03.1883 Odenkirchen Anna Katharina Schweden † 19.02.1897 Odenkirchen (1849 – 1897) | ||
| evangelisch-reformiert; Sandformer
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | Di., 16. Oktober 1849 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Heirat: | Sa., 31. März 1883 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Fr., 19. Februar 1897 | in: | Odenkirchen |
| Ehepartner: | Anna Katharina Schweden* 23.09.1844 Odenkirchen ∞ 31.03.1883 Odenkirchen August Pungs † 10.01.1919 Odenkirchen | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Amalia (Amalie) Pungs* 03.11.1851 Odenkirchen-Mülfort ∞ 03.07.1875 Odenkirchen Adam Jendges † 18.05.1921 Rheydt (1851 – 1921) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Amalia Pungs“, Eltern „Johann Pungs“ und „Magdalena Camphausen“ W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | Mo., 3. November 1851 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Heirat: | Sa., 3. Juli 1875 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4GL-XLD | |||
| Tod: | Mi., 18. Mai 1921 | in: | Rheydt |
| Ehepartner: | + Adam Jendges* 08.04.1850 Rheydt-Geneicken ≈ 21.04.1850 Rheydt ∞ 03.07.1875 Odenkirchen Amalia Pungs † 18.09.1937 Rheydt | ||
| (3) Sohn:Personenblatt | Emil Pungs (1854 – vor 1862) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | Do., 14. September 1854 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKB-WZ4 | |||
| Tod: | vor 1862 | ||
| (4) Tochter:Personenblatt |
Paulina (Pauline) Pungs* 14.09.1854 Odenkirchen-Mülfort ∞ 19.08.1877 Otzenrath Peter Adam Peters † 07.11.1903 Otzenrath (1854 – 1903) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | Do., 14. September 1854 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKB-WZZ | |||
| Heirat: | So., 19. August 1877 | in: | Otzenrath |
| Datum der 1. Proklamation | |||
| Tod: | Sa., 7. November 1903 | in: | Otzenrath |
| Ehepartner: | Peter Adam Peters* 29.04.1850 Otzenrath ≈ 05.05.1850 Otzenrath ∞ 19.08.1877 Otzenrath Paulina Pungs | ||
| (5) Tochter:Personenblatt | Augusta (Auguste) Pungs (1857 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | So., 26. April 1857 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKB-3JD | |||
| (6) Tochter:Personenblatt |
Emilia (Emilie) Pungs* 22.06.1859 Odenkirchen-Mülfort ∞ 11.05.1889 Odenkirchen August Bähren † 12.10.1916 Rheydt (1859 – 1916) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | Mi., 22. Juni 1859 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKB-8MR | |||
| Heirat: | Sa., 11. Mai 1889 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Do., 12. Oktober 1916 | in: | Rheydt |
| Ehepartner: | August Bähren* 15.08.1859 Odenkirchen-Hove ∞ 11.05.1889 Odenkirchen Emilia Pungs | ||
| (7) Sohn:Personenblatt | Emil Pungs (1862 – 1864) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 | |||
| Geburt: | Do., 25. Dezember 1862 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKB-C9Q | |||
| Tod: | Fr., 25. November 1864 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
| (8) Tochter:Personenblatt | Albertina (Albertine) Pungs (1866 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 95 (auch zur Ehe 1900) | |||
| Geburt: | Mi., 24. Januar 1866 | in: | Odenkirchen-Mülfort |