| Ehemann:Personenblatt | Arnold Pollich (1567 – 1626) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1590 Pfarrer in Radevormwald A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 390 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10007 | |||
| Taufe: | 6. Januar 1567 | in: | Brühl |
| Tod: | Di., 22. September 1626 | in: | Köln |
| Vater: | Petrus Pollich∞ vor 1567 Lucretia Faßbender † 10.03.1568 (∞ vor 1567 – 1568) | ||
| Mutter: | Lucretia Faßbender [Vasbender]∞ vor 1567 Petrus Pollich (∞ vor 1567 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Cäcilia (Cäcilie) Nickel [Neckel / Nickels]* Weilerswist ∞ ca. 1590 Arnold Pollich | ||
| Heirat: | vor 1626 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | N. (∞ vor 1626 – ....) | ||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Johann Arnold Pollich* ca. 1626 Radevormwald ∞ vor 1677 Ursula Katharina Heucher ∞ 24.04.1686 Simmern Martha Hermanni † 21.01.1689 Simmern (ca. 1626 – 1689) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Frei-Laubersheim und ab 1680 in Simmern A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 390 G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 4100 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10011 (Anschluss an den Vater unsicher) | |||
| Geburt: | ca. 1626 | in: | Radevormwald |
| 1. Heirat: | vor 1677 | ||
| Tod: | Fr., 21. Januar 1689 | in: | Simmern |
| Ehepartner: | + Ursula Katharina Heucher∞ vor 1677 Johann Arnold Pollich † vor 1686, Martha Hermanni∞ 24.04.1686 Simmern Johann Arnold Pollich | ||