Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lünenschloß“ auf 3 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Heinrich Lünenschloß (1804 – 1869) | ||
evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Biskirchen und ab 1853 in Nauborn A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 315 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8080 | |||
Geburt: | Di., 27. März 1804 | in: | Heinsberg |
Tod: | Di., 25. Mai 1869 | in: | Gießen |
Vater: | Rütger Lünenschloß∞ vor 1804 Johanna Maria Cremers (∞ vor 1804 – ....) | ||
Mutter: | Johanna Maria Cremers [Kremers]∞ vor 1804 Rütger Lünenschloß (∞ vor 1804 – ....) | ||
Heirat: | Mi., 18. Juli 1832 | in: | Weilburg/Lahn |
Ehefrau:Personenblatt | Ernestina Helena Eberhardina Augusta (Ernestine) Manger (1807 – ....) | ||
evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8080 | |||
Geburt: | So., 10. Mai 1807 | in: | Haiger |
Vater: | Christian Manger* 11.04.1770 Haiger ∞ 02.12.1800 Hadamar Elisabeth Wolf † 01.01.1830 Langenschwalbach (1770 – 1830) | ||
Mutter: | Elisabeth Wolf* 27.01.1777 Hadamar ≈ 30.01.1777 Hadamar ∞ 02.12.1800 Hadamar Christian Manger (1777 – ....) |