| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Kisker“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Friedrich Wilhelm Eduard Rothert (1842 – 1915) | ||
| evangelisch; Pfarrer, Superintendent
Pfarrer in Heisede und Loccum, Superintendent in Clausthal und Nienburg B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 353 (auch zu den Kindern) | |||
| Geburt: | Do., 28. April 1842 | in: | Lingen/Ems |
| Tod: | Mi., 6. Oktober 1915 | in: | Hannover |
| Vater: | Johann Moritz Heinrich Rothert* 21.12.1802 Gütersloh-Friedrichsdorf ∞ 26.09.1833 Braunschweig Wilhelmina Lange † 31.05.1886 Hannover (1802 – 1886) | ||
| Mutter: | Wilhelmina (Wilhelmine) Lange* 24.10.1809 Braunschweig ∞ 26.09.1833 Braunschweig Johann Moritz Heinrich Rothert † 29.04.1893 Düsseldorf (1809 – 1893) | ||
| Heirat: | Mi., 8. November 1871 | in: | Lippstadt |
| Ehefrau:Personenblatt | Antonia (Antonie) Kisker (1847 – 1924) | ||
| evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 353 f. | |||
| Geburt: | Mo., 31. Mai 1847 | in: | Lippstadt |
| Tod: | Do., 30. Oktober 1924 | in: | Hannover |
| Vater: | Otto Alexander Kisker* 29.07.1819 Halle/Westf. ≈ 07.08.1819 Halle/Westf. ∞ 12.09.1846 Lippstadt Wilhelmina Epping (1819 – ....) | ||
| Mutter: | Wilhelmina (Wilhelmine) Epping∞ 12.09.1846 Lippstadt Otto Alexander Kisker (∞ 1846 – ....) | ||