| Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Beckerath–Duden (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 15 „Duden“ auf 5 Anschlusstafeln / 7 „Monjé“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Wilhelm August Duden (1840 – ....) | ||
| evangelisch; Tuchfabrikant
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 155, 280 | |||
| Geburt: | Mi., 9. September 1840 | in: | Dinslaken |
| Taufe: | Do., 1. Oktober 1840 | in: | Dinslaken |
| Vater: | Johann Konrad Duden* 21.01.1802 Wesel ≈ 07.02.1802 Wesel ∞ 30.04.1826 Wesel Juliane Charlotte Monjé † 11.09.1885 Hersfeld/Hessen (1802 – 1885) | ||
| Mutter: | Juliane Charlotte Monjé* 21.03.1805 Wesel ∞ 30.04.1826 Wesel Johann Konrad Duden † 26.02.1882 Wiesbaden-Biebrich (1805 – 1882) | ||
| Heirat: | Di., 19. Oktober 1869 | in: | Minden |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH82-74R | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Augusta Christiana (Auguste Christiane) Monjé (1846 – ....) | ||
| evangelisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 155, 280 | |||
| Geburt: | So., 1. März 1846 | in: | Dortmund |
| Vater: | Friedrich Johann Monjé* 26.05.1802 Wesel ∞ 06.09.1837 Gevelsberg Henriette Augusta Ecker † 18.11.1871 Minden (1802 – 1871) | ||
| Mutter: | Henriette Augusta (Auguste) Ecker* 19.01.1816 Bochum ∞ 06.09.1837 Gevelsberg Friedrich Johann Monjé (1816 – ....) | ||