| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Pütz“ auf Tafel Hoesch–Geibel (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Gerhard Borken [Borcken] | ||
| evangelisch-lutherisch; Bürgermeister
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 61, 252 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Christina zum Pütz | ||
| evangelisch-lutherisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 61, 252 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tochter:Personenblatt |
Katharina Borken [Borcken]∞ ca. 1605 Johann Duden † vor 1640 (∞ ca. 1605 – vor 1640) | ||
| evangelisch-lutherisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 61 f., 252 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | ca. 1605 | ||
| Tod: | vor 1640 | ||
| Ehepartner: | + Johann Duden* ca. 1580 Essen-Werden ∞ ca. 1605 Katharina Borken † vor 1637 | ||