| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Winkhaus“ auf Tafel Woeste–Märker (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Friedrich Wilhelm Heinrich Kötter (1823 – 1878) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1848 Adjunkt und später Pfarrer in Halver Heiratseintrag (IGI): „Friedrich Wilhelm Heinrich Koetter“, Eltern „Heinrich Koetter“ und „Wilme Brueggemann“ E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 749 („Wilhelm Heinrich“) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3385 („Franz Wilhelm Heinrich“) | |||
| Geburt: | Di., 17. Juni 1823 | in: | Frömern |
| Tod: | Do., 4. Juli 1878 | in: | Lüdenscheid |
| Vater: | Johann Heinrich Stephan Kötter∞ vor 1823 Wilhelmina Brüggemann (∞ vor 1823 – ....) | ||
| Mutter: | Wilhelmina (Mina) Brüggemann∞ vor 1823 Johann Heinrich Stephan Kötter (∞ vor 1823 – ....) | ||
| Heirat: | Di., 13. August 1861 | in: | Lüdenscheid |
| Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQ8-3WH (Lüdenscheid)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZM6-TNK (Halver) | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Henriette Winkhaus (1837 – 1913) | ||
| evangelisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 749 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3385 | |||
| Geburt: | So., 26. Februar 1837 | in: | Winkhausen |
| Tod: | So., 30. März 1913 | ||
| Vater: | Caspar Wilhelm Winkhaus* 07.10.1789 Winkhausen ∞ 23.05.1828 Lüdenscheid Henriette Rentrop (1789 – ....) | ||
| Mutter: | Henriette Rentrop* 31.05.1809 Werdohl-Bockeloh ∞ 23.05.1828 Lüdenscheid Caspar Wilhelm Winkhaus † 19.03.1839 (1809 – 1839) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Heinrich Kötter (1862 – 1927) | ||
| evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Wunderthausen und ab 1905 in Niederdresselndorf E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 749 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3387 | |||
| Geburt: | Mo., 14. Juli 1862 | in: | Halver |
| Tod: | Mo., 3. Oktober 1927 | in: | Kassel |
| (2) Sohn:Personenblatt |
Eduard Kötter* 25.07.1863 Halver ∞ 07.04.1892 Maria Emilia Winkhaus † 05.07.1924 Wiesbaden (1863 – 1924) | ||
| evangelisch; Landrat, Oberregierungsrat
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 749 (auch zu den Kindern), 753 | |||
| Geburt: | Sa., 25. Juli 1863 | in: | Halver |
| Heirat: | Do., 7. April 1892 | ||
| Tod: | Sa., 5. Juli 1924 | in: | Wiesbaden |
| Ehepartner: | Maria Emilia (Milly) Winkhaus* 05.07.1871 Lüdenscheid ∞ 07.04.1892 Eduard Kötter | ||