| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 21 „Hasenclever“ auf 11 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Heinrich Nikolaus Kautz (∞ 1763 – ....) | ||
| evangelisch-lutherisch; Bürgermeister, Schöffe
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3095 C. Pick, Familienbuch Remscheid 1680-1809, Wuppertal 2010, S. 1419 (ohne Vornamen) | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | Di., 17. Mai 1763 | in: | Remscheid |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VC1J-CCS
Dimission nach Duisburg | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Sibylla Hasenclever (1730 – ....) | ||
| evangelisch-lutherisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3095 C. Pick, Familienbuch Remscheid 1680-1809, Wuppertal 2010, S. 1018, 1035 | |||
| Taufe: | Do., 20. April 1730 | in: | Remscheid |
| Vater: | Johann Jakob Hasenclever≈ 03.03.1701 Remscheid ∞ 20.08.1727 Remscheid Katharina Frantzen (1701 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina Frantzen≈ 07.01.1705 Remscheid ∞ 20.08.1727 Remscheid Johann Jakob Hasenclever ± 30.05.1758 Remscheid (1705 – 1758) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Johann Jakob Gottlieb Kautz* 31.10.1767 Duisburg ∞ 03.04.1805 Preußisch Oldendorf Anna Maria Elisabeth Feldmann † 02.04.1808 Preußisch Oldendorf (1767 – 1808) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
Pfarrer in Enger und ab 1804 in Preußisch Oldendorf F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3095 | |||
| Geburt: | Sa., 31. Oktober 1767 | in: | Duisburg |
| Heirat: | Mi., 3. April 1805 | in: | Preußisch Oldendorf |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4X7-ZVW | |||
| Tod: | Sa., 2. April 1808 | in: | Preußisch Oldendorf |
| Ehepartner: | Anna Maria Elisabeth Feldmann* 1784 Enger ∞ 03.04.1805 Preußisch Oldendorf Johann Jakob Gottlieb Kautz | ||