ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Bernhard Kamphausen / Gertrud Coenen

Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln  11 „Kamphausen“ auf 4 Anschlusstafeln / 1 „Coenen“ auf Tafel Deussen–Heidermanns (JPG)


Ehemann:Personenblatt  Bernhard Kamphausen   (1708 – 1780)
 evangelisch-reformiert
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 235
A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 53
Geburt:  in:  Odenkirchen
Taufe:  Mo., 26. März 1708in:  Wickrathberg
Begräbnis:  Mi., 26. April 1780 in:  Odenkirchen
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC5-T
Vater:  Wilhelm Kamphausen* Odenkirchen
≈ 14.03.1688 Wickrathberg
∞ 20.02.1707 Wickrathberg
  Anna Katharina Lentholt
± 30.05.1761 Odenkirchen
  (1688 – 1761)
Mutter:  Anna Katharina Lentholt [Wolters]* Odenkirchen
≈ 24.02.1686 Wickrathberg
∞ 20.02.1707 Wickrathberg
  Wilhelm Kamphausen
† nach 11.1747
  (1686 – nach 1747)
weitere Ehen:  + Maria Blankertz* Kelzenberg-Wey
≈ 18.08.1697 Jüchen
∞ 23.10.1718 Jüchen
  Leonhard Coenen
∞ 20.06.1731 Wickrathberg
  Bernhard Kamphausen
† vor 12.1741
, + Sibylla Strommenger≈ 16.06.1717 Rheydt
∞ 24.12.1741 Rheydt
  Bernhard Kamphausen
† Odenkirchen
± 17.11.1746 Rheydt

Heirat:  So., 24. Januar 1751 in:  Wickrathberg
 Quelle:Kirchenbuch 1721-1799 Evangelische Kirche Wickrathberg (nach dem IGI)
„Gerdraut Coenen“ aus Odenkirchen

Ehefrau:Personenblatt  Gertrud Coenen   (1720 – 1781)
 evangelisch-reformiert
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 235
Geburt:  in:  Odenkirchen-Mongshof
Taufe:  Di., 16. Juli 1720in:  Wickrathberg
Begräbnis:  Fr., 19. Oktober 1781 in:  Odenkirchen
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZH-W
„Gertrudt Coenen, Haußfr. von weyl. Bernhard Kausen“ (!)
Vater:  Heinrich Coenen* ca. 1660 Odenkirchen-Goerdshof
∞ 15.02.1693 Wickrathberg
  Adelheid Coenen
∞ 23.04.1698 Wickrathberg
  Hanna Strommenger
† nach 03.1725 Odenkirchen-Mongshof
  (ca. 1660 – nach 1725)
Mutter:  Hanna Strommenger* Odenkirchen
≈ 02.05.1677 Wickrathberg
∞ 23.04.1698 Wickrathberg
  Heinrich Coenen
† nach 02.1743
  (1677 – nach 1743)

(1) Sohn:Personenblatt  Matthias (Mattheis) Kamphausen≈ 27.01.1751 Wickrathberg
∞ 13.11.1790 Odenkirchen
  Sibylla Katharina Schrey
  (1751 – ....)
 evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Cox aus Herrath und Wanlo, Mönchengladbach 1984, S. 38
Taufe:  Mi., 27. Januar 1751 in:  Wickrathberg
  Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NJ43-FVX
Heirat:  Sa., 13. November 1790 in:  Odenkirchen
 Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQG-J75
Ehepartner:  + Sibylla Katharina Schrey≈ 09.11.1766 Odenkirchen
∞ 13.11.1790 Odenkirchen
  Matthias Kamphausen
† 12.08.1833 Odenkirchen

(2) Sohn:Personenblatt  Wilhelm Kamphausen   (1753 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Rheydt): „Wilhelmus Kamphausen“, Eltern „Parnardus Kamphausen“ und „Gerdruth Cönen“
Taufe:  Mi., 21. Februar 1753 in:  Rheydt

(3) Tochter:Personenblatt  Maria Katharina Kamphausen≈ 27.12.1755 Odenkirchen
∞ 30.05.1805 Odenkirchen
  Adam Brandt
∞ 14.11.1810 Odenkirchen
  Werner Kremers
  (1755 – ....)
 evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Marie Catarine Kamphausen“, Eltern „Bernard Kamphausen“ und „Gerdrut Coenen“
Taufe:  Sa., 27. Dezember 1755 in:  Odenkirchen
1. Heirat:  Do., 30. Mai 1805 in:  Odenkirchen
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-952
Ehepartner:  Adam Brandt* Odenkirchen-Geistenbeck
≈ 31.03.1755 Odenkirchen
∞ 05.05.1799 Odenkirchen
  Gertrud Kaulen
∞ 30.05.1805 Odenkirchen
  Maria Katharina Kamphausen
† vor 11.1810
, Werner Kremers [Cremers]≈ 01.02.1756 Wickrathberg
∞ 14.11.1810 Odenkirchen
  Maria Katharina Kamphausen
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.