| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lüngen“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Adam Pongs (1838 – 1886) | ||
| evangelisch-reformiert; Tagelöhner
Heiratseintrag (IGI): „Adam Pongs“, Eltern „Gottfried Pongs“ und „Cunigunda Kahr“ W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 62 | |||
| Geburt: | Mi., 25. April 1838 | in: | Mönchengladbach |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZV2-5L9 | |||
| Tod: | Mo., 9. August 1886 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| Vater: | Gottfried Pongs* 01.01.1814 Mönchengladbach ≈ 09.01.1814 Mönchengladbach ∞ 16.12.1837 Mönchengladbach Kunigunda Kahr † 21.08.1884 Mönchengladbach (1814 – 1884) | ||
| Mutter: | Kunigunda (Kunigunde) Kahr* ca. 1817 Hückelhoven-Hilfarth ∞ 16.12.1837 Mönchengladbach Gottfried Pongs (ca. 1817 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Sibylla Joeres* 04.08.1839 Rheydt ≈ 18.08.1839 Rheydt ∞ 17.02.1866 Rheydt Adam Pongs † 26.05.1869 Rheydt | ||
| Heirat: | Do., 12. Mai 1870 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHCB-D2N | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina Lüngen (1845 – 1894) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Catharina Luengen“, Eltern „Peter Luengen“ und „Anna Margaretha Neuss“ W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 62 | |||
| Geburt: | Do., 3. April 1845 | in: | Rheydt-Heyden |
| Taufe: | So., 20. April 1845 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NKWT-19M | |||
| Tod: | Di., 20. März 1894 | in: | Rheydt-Heyden |
| Vater: | Peter Lüngen* 09.04.1805 Wickrathberg ∞ 27.02.1836 Rheydt Anna Margaretha Neuss † 11.01.1876 Rheydt-Heyden (1805 – 1876) | ||
| Mutter: | Anna Margaretha Neuss≈ 08.11.1807 Rheydt ∞ 27.02.1836 Rheydt Peter Lüngen † 24.07.1867 Rheydt (1807 – 1867) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Karl Fritz Pongs (1871 – 1875) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 62 | |||
| Geburt: | Fr., 29. Dezember 1871 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ23-Q81 | |||
| Taufe: | So., 7. Januar 1872 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND2Y-NVM | |||
| Tod: | So., 24. Januar 1875 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| (2) Sohn:Personenblatt | Adam Pongs (1874 – 1876) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 62 | |||
| Geburt: | Fr., 15. Mai 1874 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N26X-8LN | |||
| Taufe: | So., 7. Juni 1874 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NKWY-XB3 | |||
| Tod: | Di., 15. August 1876 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| (3) Tochter:Personenblatt | Wilhelmina (Wilhelmine) Pongs (1876 – 1877) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 62 | |||
| Geburt: | Mi., 26. Januar 1876 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| Tod: | Di., 8. Mai 1877 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| (4) Tochter:Personenblatt | Wilhelmina Anna Katharina (Wilhelmine) Pongs (1877 – 1902) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 63 | |||
| Geburt: | So., 16. Dezember 1877 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| Tod: | Di., 6. Mai 1902 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| (5) Sohn:Personenblatt | Adam Pongs (1880 – 1904) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 63 | |||
| Geburt: | Mi., 14. Juli 1880 | in: | Rheydt-Dorfbroich |
| Tod: | Mo., 11. Januar 1904 | in: | Mönchengladbach |
| (6) Tochter:Personenblatt | Anna Kunigunda Margaretha Pongs (1883 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 63 (auch zur Ehe) | |||
| Geburt: | Mo., 12. März 1883 | in: | Rheydt-Dorfbroich |