Ehemann:Personenblatt | Nikolaus (Claß) Comes [Komeß] (ca. 1565 – vor 1629) | ||
evangelisch-reformiert; Hofbesitzer, Lehnsmann, Schöffe
A. Blömer, Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach, Mönchengladbach 1986, S. 15 A. Blömer, Die Familie von Gehlen aus Wickrathberg, Mönchengladbach 1991, S. 38 A. Blömer, Ahnenliste des Johann Wilhelm Kamphausen, Mönchengladbach 1999, S. 13 A. Blömer, Die Abstammung der Elisabeth Pungs (* 1776 in Rheydt), Mönchengladbach 2007, S. 11 A. Blömer, Die reformierte Familie Kehren aus Jüchen, Wickrath und Odenkirchen, Mönchengladbach 2010, S. 20 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024068588 | |||
Geburt: | ca. 1565 (?) | in: | Beckrath |
Tod: | vor Mai 1629 | in: | Beckrath |
Vater: | Nikolaus (Claeß) Comes* ca. 1515 Beckrath ∞ ca. 1550 Agnes † vor 09.1582 Beckrath (ca. 1515 – vor 1582) | ||
Mutter: | Agnes (Nieß) * ca. 1530 ∞ ca. 1550 Nikolaus Comes (ca. 1530 – ....) | ||
Heirat: | ca. 1610 | ||
Ehefrau:Personenblatt | ♥ Helena (Helcken) Roelen [Rühlen] (ca. 1588 – nach 1650) | ||
evangelisch-reformiert
Anscheinend ist der Sohn „Nikolaus“ aus zweiter Ehe nach dem verstorbenen ersten Ehemann benannt (sofern die Zuordnung der beiden Ehen zutrifft). A. Blömer, Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach, Mönchengladbach 1986, S. 15 A. Blömer, Die Familie von Gehlen aus Wickrathberg, Mönchengladbach 1991, S. 38 A. Blömer, Ahnenliste des Gottfried Quack (1794-1872) zu Herrath, Mönchengladbach 1996, S. 19 (zur 2. Ehe) A. Blömer, Ahnenliste des Johann Wilhelm Kamphausen, Mönchengladbach 1999, S. 13 A. Blömer, Die aus Odenkirchen stammende, im Kirchspiel Wickrathberg ansässige Familie Sasserath, Mönchengladbach 2006, S. 22 (zur 2. Ehe) A. Blömer, Die Abstammung der Elisabeth Pungs (* 1776 in Rheydt), Mönchengladbach 2007, S. 11 A. Blömer, Die reformierte Familie Kehren aus Jüchen, Wickrath und Odenkirchen, Mönchengladbach 2010, S. 20 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024068589 | |||
Geburt: | ca. 1588 (?) | in: | Beckrath |
Tod: | nach August 1650 | in: | Beckrath |
weitere Ehe: | ♥ Johannes Kremers∞ ca. 1629 Helena Roelen † nach 08.1650 Beckrath | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Agnes (Nees) Comes* ca. 1610 Beckrath ∞ 14.12.1638 Rheydt Hennes Kemmerling † vor 11.1664 Beckrath (ca. 1610 – vor 1664) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach, Mönchengladbach 1986, S. 14, 32 A. Blömer, Die Abstammung der Elisabeth Pungs (* 1776 in Rheydt), Mönchengladbach 2007, S. 10 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069592 | |||
Geburt: | ca. 1610 | in: | Beckrath |
Heirat: | Di., 14. Dezember 1638 | in: | Rheydt |
Tod: | vor November 1664 | in: | Beckrath |
Ehepartner: | + Hennes Kemmerling* ca. 1600 Rheydt ∞ ca. 1632 Grietgen Neuss ∞ 14.12.1638 Rheydt Agnes Comes † vor 09.1664 Beckrath | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Anna (Engen) Comes* ca. 1622 Beckrath ∞ 24.04.1650 Wickrathberg Wilhelm Kamphausen † nach 10.1688 Beckrath (ca. 1622 – nach 1688) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Euskirchen zu Wickrath, Mönchengladbach 1986, S. 19 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 63 A. Blömer, Die Familie von Gehlen aus Wickrathberg, Mönchengladbach 1991, S. 36 A. Blömer, Ahnenliste des Johann Wilhelm Kamphausen, Mönchengladbach 1999, S. 11 A. Blömer, Die reformierte Familie Kehren aus Jüchen, Wickrath und Odenkirchen, Mönchengladbach 2010, S. 19 A. Blömer, Ahnenliste für Johann Peter Kamphausen aus Gierath, Mönchengladbach 2012, S. 17 http://www.adel-genealogie.de/is01/is01_457.htm https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024067926 | |||
Geburt: | ca. 1622 | in: | Beckrath |
Heirat: | So., 24. April 1650 | in: | Wickrathberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSPW-KSQC-D
Datum der Proklamation | |||
Tod: | nach Oktober 1688 | in: | Beckrath |
Ehepartner: | + Wilhelm Kamphausen* ca. 1629 Jüchen-Kamphausen ∞ 24.04.1650 Wickrathberg Anna Comes † nach 08.1677 Beckrath | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 17. April 1639, Wickrathberg |