| Ehemann:Personenblatt | Johannes Kayser (1675 – 1729) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bürgermeister, Schöffe
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafel 14 | |||
| Taufe: | Di., 15. Oktober 1675 | in: | Solingen |
| Tod: | Sa., 21. Mai 1729 (?) | in: | Solingen |
| nach Strutz 1927 erst am 27.02.1740 begraben | |||
| Vater: | Matthias (Mattheis) Kayser* ca. 1644 ∞ 23.11.1674 Solingen Margaretha Dülcken † 08.12.1702 Solingen (ca. 1644 – 1702) | ||
| Mutter: | Margaretha Dülcken* ca. 1643 ∞ 23.11.1674 Solingen Matthias Kayser † 22.12.1699 Solingen (ca. 1643 – 1699) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Katharina Eck≈ 24.01.1677 Wermelskirchen ∞ 26.09.1700 Solingen Johannes Kayser ± 24.02.1723 Solingen | ||
| Heirat: | So., 17. Oktober 1723 | in: | Solingen |
| Datum der 3. Proklamation | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Agnes Höhmann (ca. 1679 – 1727) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | ca. 1679 | ||
| Tod: | Do., 27. November 1727 | in: | Solingen |