Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Clauberg“ auf Tafel Hoesch–Schillings (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Peter Clauberg (∞ vor 1647 – 1665) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Landgerichtsschöffe
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 17 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Begräbnis: | Fr., 27. Februar 1665 | in: | Solingen |
Heirat: | vor 1647 | ||
Ehefrau:Personenblatt | N. (∞ vor 1647 – ....) | ||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Katharina Clauberg* ca. 1647 ∞ 05.09.1669 Solingen Peter Fries † 21.08.1700 Solingen (ca. 1647 – 1700) | ||
evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9236 | |||
Geburt: | ca. 1647 | ||
Heirat: | Do., 5. September 1669 | in: | Solingen |
Tod: | Sa., 21. August 1700 | in: | Solingen |
Ehepartner: | + Peter Fries* ca. 1644 ∞ 05.09.1669 Solingen Katharina Clauberg † 08.03.1724 Solingen | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Mechthild (Metzgen) Clauberg* ca. 12.1649 Solingen ∞ ca. 1670 Solingen Wilhelm Wyrich ∞ 14.03.1693 Solingen Wilhelm Ganslandt ± 18.02.1708 Solingen (ca. 1649 – 1708) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 17 | |||
Geburt: | ca. Dezember 1649 | in: | Solingen |
1. Heirat: | ca. 1670 (?) | in: | Solingen |
Begräbnis: | Sa., 18. Februar 1708 | in: | Solingen |
Ehepartner: | + Wilhelm (Wieland) Wyrich* ca. 1644 Solingen ∞ ca. 1670 Solingen Mechthild Clauberg ± 15.06.1691 Solingen, Wilhelm Ganslandt* ca. 1638 Solingen ∞ vor 1672 Gertrud Henckels ∞ 14.03.1693 Solingen Mechthild Clauberg ± 31.10.1703 Solingen | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Caspar Clauberg* ca. 1657 Solingen ∞ 22.11.1679 Solingen Anna Christina Rodt ± 15.09.1724 Solingen (ca. 1657 – 1724) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Landgerichtsschöffe
Kaufmann und Schöffe des freien Landgerichts in Solingen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 492 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 69 und Tafel 17 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9719 | |||
Geburt: | ca. 1657 | in: | Solingen |
Heirat: | Mi., 22. November 1679 | in: | Solingen |
Begräbnis: | Fr., 15. September 1724 | in: | Solingen |
Ehepartner: | + Anna Christina Rodt* ca. 1651 Wipperfürth ∞ 22.11.1679 Solingen Caspar Clauberg ± 09.07.1721 Solingen | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Anna Clauberg* ca. 12.1662 Solingen ∞ 21.09.1683 Solingen Peter Berg ± 29.05.1744 Solingen (ca. 1662 – 1744) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Clauberg“, Vater „Peter Clauberg“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 17 | |||
Geburt: | ca. Dezember 1662 | in: | Solingen |
Heirat: | Di., 21. September 1683 | in: | Solingen |
Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Fr., 29. Mai 1744 | in: | Solingen |
Ehepartner: | + Peter Berg* ca. 1651 Solingen ∞ 21.09.1683 Solingen Anna Clauberg ± 07.08.1730 Solingen |