| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Pott“ auf Tafel Deussen–Heidermanns (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Pott (ca. 1827 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Schreiner
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 104 | |||
| Geburt: | ca. 1827 | in: | Jüchen |
| Vater: | Adam Pott≈ 09.07.1791 Jüchen ∞ 27.04.1825 Jüchen Anna Katharina Aretz † vor 1871 (1791 – vor 1871) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Aretz* 26.03.1801 Jüchen ∞ 27.04.1825 Jüchen Adam Pott (1801 – ....) | ||
| Heirat: | Fr., 18. August 1854 | in: | Mönchengladbach |
| Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4ZK-SZ7
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4Z2-QWT | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Sara Schink (1827 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 104 | |||
| Taufe: | Mo., 13. August 1827 | in: | Mönchengladbach |
| Vater: | Johann Friedrich Schink [Schinck]≈ 22.09.1788 Flamersheim ∞ 06.09.1826 Mönchengladbach Anna Katharina Langen (1788 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Langen≈ 16.12.1804 Mönchengladbach ∞ 06.09.1826 Mönchengladbach Johann Friedrich Schink (1804 – ....) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Pott* 07.08.1864 Jüchen ∞ 02.06.1897 Mönchengladbach Bertha Pungs † 06.04.1937 Mönchengladbach (1864 – 1937) | ||
| evangelisch-reformiert; Handlungsgehilfe
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 104 | |||
| Geburt: | So., 7. August 1864 | in: | Jüchen |
| Heirat: | Mi., 2. Juni 1897 | in: | Mönchengladbach |
| Tod: | Di., 6. April 1937 | in: | Mönchengladbach |
| Ehepartner: | Bertha Pungs [Pongs]* 12.02.1866 Pesch ≈ 04.03.1866 Mönchengladbach ∞ 02.06.1897 Mönchengladbach Wilhelm Pott † 08.07.1938 Mönchengladbach | ||