Ehemann:Personenblatt | Johann Hermann de Boy (ca. 1725 – vor 1761) | ||
evangelisch-reformiert; Praktischer Arzt; Dr. med.
Arzt in Düsseldorf E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 82 und Tafel 18 B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 177 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6727 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11295, 13931 | |||
Geburt: | ca. 1725 (?) | ||
Tod: | vor 1761 | ||
Vater: | Peter de Boy∞ vor 1725 Maria Adelheid Breuer † vor 1729 (∞ vor 1725 – vor 1729) | ||
Mutter: | Maria Adelheid Breuer [Breuers]∞ vor 1725 Peter de Boy ∞ 06.02.1729 Düsseldorf Adrian van Hees (∞ vor 1725 – ....) | ||
Heirat: | Sa., 11. März 1752 | in: | Düsseldorf |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH38-89Z | |||
Ehefrau:Personenblatt | Wilhelmina Margaretha Adelheid Braumann (1731 – 1778) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 82 und Tafel 18 B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 177 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6727 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11295, 13931 | |||
Geburt: | Mi., 15. August 1731 | in: | Düren |
Tod: | Sa., 5. September 1778 | in: | Solingen-Wald |
Vater: | Johann Wilhelm Braumann≈ 29.09.1699 Düsseldorf ∞ 16.04.1721 Düren Anna Margaretha Ganderheiden (1699 – ....) | ||
Mutter: | Anna Margaretha Ganderheiden∞ 16.04.1721 Düren Johann Wilhelm Braumann (∞ 1721 – ....) | ||
weitere Ehe: | + Gerhard Adolf Klönne≈ 07.06.1733 Hamm ∞ 13.07.1761 Düsseldorf Wilhelmina Margaretha Adelheid Braumann ∞ 22.10.1779 Solingen-Wald Anna Gertrud Engelsberg † 08.09.1803 Solingen-Wald | ||
Tochter:Personenblatt |
Maria Adelheid Helena de Boy≈ 18.08.1755 Düsseldorf ∞ 07.10.1770 Solingen-Wald Johann Heinrich Wald ∞ 31.08.1788 Solingen-Wald Johann Gisbert Wilhelm Schemmann † 29.04.1807 Solingen-Gräfrath ± 03.05.1807 Solingen-Gräfrath (1755 – 1807) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Maria Adelheid Deboy“, Vater „Joh. Herman Deboy“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 18 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11295, 13931 | |||
Taufe: | Mo., 18. August 1755 | in: | Düsseldorf |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8PD-PN5 (angeblich 28.08.) | |||
1. Heirat: | So., 7. Oktober 1770 | in: | Solingen-Wald |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7F-DS3 | |||
Tod: | Mi., 29. April 1807 | in: | Solingen-Gräfrath |
Begräbnis: | So., 3. Mai 1807 | in: | Solingen-Gräfrath |
Ehepartner: | + Johann Heinrich Wald* ca. 1740 Wiehl-Bellinghausen ∞ 07.10.1770 Solingen-Wald Maria Adelheid Helena de Boy † 18.03.1786 Solingen-Wald, + Johann Gisbert Wilhelm Schemmann* 01.01.1757 Kamen ∞ 31.08.1788 Solingen-Wald Maria Adelheid Helena de Boy † 15.08.1806 Solingen-Gräfrath |