| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Knipscheer“ auf 2 Anschlusstafeln / 1 „Schürmann“ auf Tafel Mallinckrodt–Junkers (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Gisbert Wilhelm Knipscheer (1766 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Schiffer
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 207 | |||
| Taufe: | So., 2. Februar 1766 | in: | Rees |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ94-FB9 | |||
| Vater: | Gisbert Wilhelm Knipscheer* 12.04.1728 Arnhem, Niederlande ≈ 21.04.1728 Arnhem, Niederlande ∞ 18.10.1752 Rees Johanna Gertrud Stoehr ∞ 13.11.1792 Orsoy Johanna Gertrud Pieperhoff † 07.07.1807 Orsoy (1728 – 1807) | ||
| Mutter: | Johanna Gertrud Stoehr [Steur]* ca. 1730 Arnhem, Niederlande ∞ 18.10.1752 Rees Gisbert Wilhelm Knipscheer † 25.12.1791 Orsoy ± 29.12.1791 Orsoy (ca. 1730 – 1791) | ||
| Heirat: | Mi., 19. Januar 1785 | in: | Orsoy |
| Ehefrau:Personenblatt | Johanna Christina Schürmann (1763 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 207 | |||
| Taufe: | So., 11. Dezember 1763 | in: | Orsoy |
| Vater: | Johann Wilhelm Schürmann∞ 08.02.1761 Orsoy Eberharda Bolender (∞ 1761 – ....) | ||
| Mutter: | Eberharda (Everhardina) Bolender∞ 08.02.1761 Orsoy Johann Wilhelm Schürmann (∞ 1761 – ....) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Johanna Everdina Knipscheer≈ 26.04.1786 Amsterdam, Niederlande ∞ 29.04.1810 Arnhem, Niederlande Johann Peter van der Wiel † 24.03.1852 Gennep, Niederlande (1786 – 1852) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | Mi., 26. April 1786 | in: | Amsterdam, Niederlande |
| Heirat: | So., 29. April 1810 | in: | Arnhem, Niederlande |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:FN6W-YW5 | |||
| Tod: | Mi., 24. März 1852 | in: | Gennep, Niederlande |
| Ehepartner: | + Johann Peter van der Wiel≈ 17.07.1788 Arnhem, Niederlande ∞ 29.04.1810 Arnhem, Niederlande Johanna Everdina Knipscheer | ||
| (2) Tochter:Personenblatt | Maria Theodora Knipscheer (1788 – vor 1790) | ||
| evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 214 | |||
| Geburt: | Sa., 7. Juni 1788 | in: | Orsoy |
| Taufe: | So., 15. Juni 1788 | in: | Orsoy |
| Tod: | vor 1790 | ||
| (3) Tochter:Personenblatt | Maria Theodora Knipscheer (1790 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 214 | |||
| Geburt: | Mo., 11. Oktober 1790 | in: | Arnhem, Niederlande |
| Taufe: | Di., 12. Oktober 1790 | in: | Arnhem, Niederlande |
| (4) Tochter:Personenblatt |
Wilhelmina Luisa Knipscheer≈ 07.12.1792 Arnhem, Niederlande ∞ 09.07.1817 Mülheim/Ruhr Ludwig Wilhelm Konrad Bastian (1792 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 214 | |||
| Taufe: | Fr., 7. Dezember 1792 | in: | Arnhem, Niederlande |
| Heirat: | Mi., 9. Juli 1817 | in: | Mülheim/Ruhr |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4XB-JHQ | |||
| Ehepartner: | + Ludwig Wilhelm Konrad Bastian∞ 09.07.1817 Mülheim/Ruhr Wilhelmina Luisa Knipscheer | ||