Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Knipscheer“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gisbert Knipscheer (ca. 1681 – ca. 1778) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt
Landwirt auf dem Prickenhof bei Kellen H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 202 | |||
Geburt: | ca. 1681 | in: | Wesel |
Tod: | ca. 1778 | in: | Wesel |
Vater: | Jochum Knipscheer≈ 11.01.1652 Culemborg, Niederlande ∞ ca. 1677 Arris Margrit de Hoogh † 03.09.1724 Wesel (1652 – 1724) | ||
Mutter: | Arris Margrit (Grietje) de Hoogh* ca. 1654 ∞ ca. 1677 Jochum Knipscheer † 12.11.1729 Wesel (ca. 1654 – 1729) | ||
weitere Ehe: | Johanna Horselaer* Kleve-Griethausen ∞ 06.04.1705 Wesel Gisbert Knipscheer † 27.09.1707 Kleve-Griethausen | ||
Heirat: | So., 3. Juni 1708 | in: | Kleve |
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Clara Stevens (∞ 1708 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 202 | |||
Geburt: | in: | Kleve-Donsbrüggen |