| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 9 „Dirksen“ auf 5 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Gerhard Dirksen (1719 – 1794) | ||
| evangelisch; Branntweinbrenner, Branntweingroßhändler
ab 1744 Bürger in Königsberg G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 42 ff. (ausführlich zu Vorfahren und Nachkommen) | |||
| Geburt: | So., 18. Juni 1719 | in: | Danzig, Polen |
| Taufe: | Mi., 26. Juli 1719 | in: | Danzig, Polen |
| Tod: | Do., 21. August 1794 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Begräbnis: | Di., 26. August 1794 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Heirat: | Do., 1. Oktober 1744 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Ehefrau:Personenblatt | Luisa Dorothea Thamm (1725 – 1804) | ||
| evangelisch-lutherisch
G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 44 (auch zu den Eltern) | |||
| Geburt: | Mo., 16. Juli 1725 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Taufe: | Mo., 16. Juli 1725 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Tod: | Mi., 14. November 1804 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Sohn:Personenblatt |
Friedrich Emanuel Dirksen* 28.12.1753 Königsberg/Ostpreußen ≈ 30.12.1753 Königsberg/Ostpreußen ∞ 15.10.1786 Königsberg/Ostpreußen Hanna Salome Meier † 27.09.1827 Königsberg/Ostpreußen ± 04.10.1827 Königsberg/Ostpreußen (1753 – 1827) | ||
| evangelisch; Gerichtsadvokat, Justizkommissar
G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 47 f. | |||
| Geburt: | Fr., 28. Dezember 1753 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Taufe: | So., 30. Dezember 1753 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Heirat: | So., 15. Oktober 1786 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Tod: | Do., 27. September 1827 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Begräbnis: | Do., 4. Oktober 1827 | in: | Königsberg/Ostpreußen |
| Ehepartner: | + Hanna Salome Meier [Meyer]* 08.05.1767 Königsberg/Ostpreußen ≈ 10.05.1767 Königsberg/Ostpreußen ∞ 15.10.1786 Königsberg/Ostpreußen Friedrich Emanuel Dirksen † 13.08.1834 Königsberg/Ostpreußen ± 22.08.1834 Königsberg/Ostpreußen | ||