Ehemann:Personenblatt | Karl Ernst Eduard Willibald (Willy) Dirksen [von Dirksen] (1852 – 1928) | ||
evangelisch; Gutsbesitzer, Jurist, Politiker; Dr. jur.
G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 64, 78 ff. E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 92 f. (auch zur 2. Ehe 1918) G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 332 (dito) https://de.wikipedia.org/wiki/Willibald_von_Dirksen http://zhsf.gesis.org/ParlamentarierPortal/biorabkr_db/biorabkr_db.php?id=486 | |||
Geburt: | Do., 23. Dezember 1852 | in: | Berlin |
Taufe: | So., 27. Februar 1853 | in: | Berlin |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NF3B-CFN | |||
Tod: | So., 3. Juni 1928 | in: | Gröditzberg, Schlesien |
Vater: | Karl Eduard Dirksen* 15.07.1823 Königsberg/Ostpreußen ≈ 11.08.1823 Königsberg/Ostpreußen ∞ 20.02.1852 Berlin Anna Emilie Wilhelmine Wilkins † 19.09.1898 Jessen (Niederlausitz) (1823 – 1898) | ||
Mutter: | Anna Emilie Wilhelmine Wilkins* 25.04.1831 Berlin ≈ 19.06.1831 Berlin ∞ 20.02.1852 Berlin Karl Eduard Dirksen † 31.07.1877 St. Goar (1831 – 1877) | ||
Ereignisse: | Erhebung in den Adelsstand: Mo., 25. April 1887 | ||
Heirat: | Do., 12. August 1880 | in: | Rolandseck |
Ehefrau:Personenblatt | Maria Helena Elisabeth (Ella) Schnitzler (1860 – 1916) | ||
evangelisch
G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 82 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 92 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 332 | |||
Geburt: | Sa., 27. Oktober 1860 | in: | Köln |
Taufe: | Mi., 26. Dezember 1860 | in: | Köln |
Tod: | Fr., 14. Januar 1916 | in: | Berlin |
Vater: | Eduard Schnitzler* 03.08.1823 Köln ∞ 02.05.1854 Köln Emilia Maria vom Rath † 16.09.1900 Rolandseck (1823 – 1900) | ||
Mutter: | Emilia Maria vom Rath* 29.11.1831 Duisburg ∞ 02.05.1854 Köln Eduard Schnitzler † 27.10.1891 Frankfurt/Main (1831 – 1891) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Eduard Wilhelm Kurt Herbert von Dirksen (1882 – 1955) | ||
evangelisch; Gutsherr, Botschafter, Autor; Dr. jur.
Deutscher Botschafter in Moskau, Tokio und London (einer der „Prominenten“) G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 82 f. („Herbert Curt Eduard Willy“) E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 93 (auch zur Ehe 1910) https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_von_Dirksen | |||
Geburt: | So., 2. April 1882 | in: | Berlin |
Taufe: | So., 28. Mai 1882 | in: | Berlin |
Tod: | Mo., 19. Dezember 1955 | in: | München |
(2) Tochter:Personenblatt |
Anna Maria Helene Alice von Dirksen* 29.04.1883 London, England ≈ 09.08.1883 Rolandseck ∞ 05.11.1902 Berlin Samuel Karl Eugen … von Richthofen † 11.01.1906 Berlin (1883 – 1906) | ||
evangelisch
G. Conrad, Geschichte der Familie Dirksen, Görlitz 1905, S. 82 ff. E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 93 | |||
Geburt: | So., 29. April 1883 | in: | London, England |
Taufe: | Do., 9. August 1883 | in: | Rolandseck |
Heirat: | Mi., 5. November 1902 | in: | Berlin |
Tod: | Do., 11. Januar 1906 | in: | Berlin |
Ehepartner: | Samuel Karl Eugen Ulrich Wilhelm (Willy) von Richthofen* 11.04.1873 Ohlau ≈ 17.05.1873 Ohlau ∞ 05.11.1902 Berlin Anna Maria Helene … von Dirksen † 05.06.1922 Breslau |