Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Preyer–Diergardt (PDF/JPG), Preyer–Duncker (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 11 „Preyer“ auf 7 Anschlusstafeln |
Inhaber des Hauses „Paul Jakob Preyer“ in Viersen
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 13, Görlitz 1907, S. 392, 401 (ausführlich zu den Nachkommen)
A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 65
__ | __|__ | Cornelius PREYER * ca. 1675
∞ ca. 1710
Maria Menghius
† nach 1735| __ | (1675-1735)x1710 | | | |__|__ | Diedrich PREYER * ca. 1735 Viersen
∞ 28.11.1783 Hoerstgen
Sara Gillessen
† 31.03.1809 Viersen| __ | (1735-1809)x1783 | | | | __|__ | | | | | Maria MENGHIUS ∞ ca. 1710
Cornelius Preyer| __ | x1710 | | | |__|__ |--Paul Jakob Quirin PREYER≈ 20.05.1795 Viersen
∞ 02.02.1814 Rheydt
Johanna Maria Lenßen
∞ 22.03.1819 Rheydt
Marianne Lenßen
† 16.04.1870 Viersen | (1795-1870)x1814 __ | | | __|__ | | | GILLESSEN ∞ ca. 1755
N.| __ | | x1755 | | | | |__|__ | | | Sara GILLESSEN * ca. 1762 Hückelhoven
∞ 28.11.1783 Hoerstgen
Diedrich Preyer
† 19.08.1816 Viersen| __ (1762-1816)x1783 | | | __|__ | | | N. ∞ ca. 1755
Gillessen| __ x1755 | | |__|__